Carnival Aktie: Bange Momente?
Der Kreuzfahrtgigant verzeichnet kurzfristige Kursgewinne inmitten langfristiger Abwärtstrends, während gleichzeitig strategische Flottenerweiterungen vorangetrieben werden.

- Kurzfristige Kurserholung nach starkem Wertverlust
- Flottenausbau bei AIDA mit Schiffsneubauten
- Karibische Privatdestinationen werden erweitert
- Excel-Klasse mit Neuzugängen für 2027/2028
Die Carnival-Aktie legte am Mittwoch um 3,24 Prozent auf 15,73 Euro zu. Trotz dieser Erholung steht der Titel mit einem Wochenverlust von 14,71 Prozent und einem Monatsminus von 8,16 Prozent weiterhin unter Druck. Besonders dramatisch: Seit Jahresbeginn hat das Papier mehr als ein Drittel (-35,48%) seines Wertes eingebüßt.
Harte Landung nach Rekordhoch
Die Notierungen befinden sich mit 42,51 Prozent deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 27,37 Euro, das erst Ende Januar erreicht wurde. Der aktuelle Kurs liegt auch klar unter den wichtigen technischen Indikatoren – vom 200-Tage-Durchschnitt trennen den Wert über 20 Prozent, vom 50-Tage-Durchschnitt sogar 25,60 Prozent. Der stark überkaufte RSI von 89,7 deutet auf eine technisch angeschlagene Situation hin.
AIDA Cruises treibt Flottenwachstum voran
Die zum Konzern gehörende Reederei Aida Cruises hat eine signifikante Erweiterung ihrer Flotte angekündigt. Bei der italienischen Fincantieri-Werft wurden zwei Schiffsneubauten in Auftrag gegeben, die eine neue, mittelgroße Klasse für die Rostocker Reederei repräsentieren.
Die Bekanntgabe erfolgte während der Branchenmesse Seatrade Cruise Global in Miami. Damit investiert Carnival gezielt in das Wachstumspotenzial des deutschen Kreuzfahrtmarktes und treibt die Flottenmodernisierung bei AIDA voran.
Karibik im Fokus – Privatdestinationen werden ausgebaut
Wie soll das Kreuzfahrterlebnis attraktiver werden? Carnival setzt auf den Ausbau exklusiver Destinationen in der Karibik, die unter dem Namen „Paradise Collection“ vermarktet werden.
Ein zentrales Projekt ist die Erweiterung des Hafens Mahogany Bay auf Roatan (Honduras). Die Destination erhält einen Beach Club mit Pool, Swim-up-Bar und Cabanas. Ab 2026 soll der Hafen unter dem neuen Namen „Isla Tropicale“ das Gästeerlebnis auf Karibik-Routen deutlich aufwerten.
Zukunftsflotte nimmt Gestalt an
Bei der Kernmarke Carnival Cruise Line wurden Namen und Details für kommende Schiffe der Excel-Klasse enthüllt:
- Carnival Festivale: Auslieferung 2027, Einsatz ab Port Canaveral
- Carnival Tropicale: Fünftes Schiff der Excel-Klasse, geplante Auslieferung Frühjahr 2028
Die Namensgebung knüpft an frühe Schiffe der Carnival-Geschichte an. Die Neubauten sind Teil des „Innovation Itinerary“, einer Strategie zur Flottenmodernisierung und Schaffung neuer Gästeerlebnisse.
Die massiven Investitionen stehen in deutlichem Kontrast zur aktuellen Kursschwäche. Obwohl die Aktie heute 22,63 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, deuten die technischen Indikatoren auf anhaltenden Abwärtsdruck hin. Die außergewöhnlich hohe Volatilität von 70,55 Prozent (annualisiert) unterstreicht die nervöse Marktstimmung rund um den Kreuzfahrtriesen.
Carnival-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carnival-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:
Die neusten Carnival-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carnival-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Carnival: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...