
Future Money – Der Börsentalk: Bankenbeben in den USA – Finanzkrise 2.0? – Mit Commerzbank, Deutsche Bank, Microsoft, ChatGPT, Maxeon Solar u.a.
Gleich zwei bekannte US-Banken aus der Krypto- und Startup-Szene sind in Schieflage und Pleite geraten. Das sendet durch den Markt ein wahres Beben und stellt damit nicht nur die Stabilität des US-Finanzsystems in Frage, sondern auch die bisherige und zukünftige Geldpolitik der US-Notenbank. Wir sprechen in der aktuellen Folge deshalb …

Future Money – Der Börsentalk: Wo sind die Impulse? – Mit Nel ASA, Plug Power, Tesla, Rivian, Siemens, Aixtron, Norwegian Cruise, Carnival und Royal Caribbean
Die Volatilität an den Märkten bleibt hoch. Im Spannungsfeld zwischen Inflationsdaten, Zinsängsten und Quartalsberichten geht es im besonderen Maße um Stock-Picking. Doch wie sind die Impulse für den Gesamtmarkt? Future Money – Der Börsentalk Die beiden Börsenjournalisten Carsten Müller und Jens Bernecker sprechen über das, was in der Woche die …

“Papa, erklär mal Börse” – Der Podcast – Folge 121: Passives Einkommen mit Dividenden und Zinsen
Die Berichtsaison zum vierten Quartal und zum Gesamtjahr 2022 biegt auf die Zielgerade ein. Für uns Anlass, in der neuen Folge unseres Podcast „Papa erklär mal Börse“ über das Thema passives Einkommen zu sprechen. Denn Dividenden gehören in diese Kategorie. Allerdings gilt dabei auch einiges zu beachten und natürlich gibt …

Papa, erklär mal Börse” – Der Podcast – Folge 120: Wie baue ich mir das passende Depot?
Die Kapitalmärkte arbeiten sich so langsam aus dem Bewertungs-Schock der letzten Monate heraus. Bekanntlich kam dabei alles auf den Prüfstand, von Gewinnperspektiven über Bewertungen bis hin natürlich zum neuen Zinsumfeld. Nun sind wir also ins neue Börsenjahr gestartet und das gar nicht mal so schlecht. Was natürlich die Frage aufwirft, …

Terminsache: Vermögensverwaltung – Herausforderungen der neuen Zeit
Was ist private Vermögensbetreuung in Umbruchzeiten wie den aktuellen wert? Dieser Frage ist in den vergangenen Monaten zum inzwischen 20. Mal der Verlag Fuchsbriefe mit seinem Partner Dr. Richter/IQF nachgegangen. Die Ergebnisse werden nun am 21. November im Porsche Museum in Stuttgart auf dem 19. Private Banking Gipfel (einmal ausgefallen …

Future Money meets Börsentag-Online – 19. Februar 2022
Treffen Sie Finanz-Experten virtuell beim Börsentag ONLINE am Samstag, den 19. Februar Wer in diesen turbulenten Zeiten an der Börse den Überblick behalten will, benötigt vor allem eins – Information. Dafür gibt es den Börsentag ONLINE. Bisher sind physische Börsentage leider noch nicht wieder möglich. Um den grossen Informationsbedarf weiterhin …

Metaverse: Ein neuer Hype – eine neue Blase?
Es ist kein Geheimnis, dass der Immobilienmarkt überall Wellen schlägt und die Preise steigen, aber die Pandemie sorgt für einen weiteren, wenig bekannten Landrausch. Tatsächlich zahlen nämlich nicht wenige Investoren Millionen für Grundstücke – nicht in New York oder Beverly Hills, noch nicht einmal physisch hier auf der Erde. Vielmehr …

Video: Börsenprofi Jens Bernecker – Kommt jetzt tatsächlich ein Crash oder nur die übliche Korrektur?
Börsenprofi Jens Bernecker meldet sich auf unserem YouTube-Kanal aus der Sommerpause zurück und nimmt sich gleich ein Thema vor, das derzeit am Markt heiss diskutiert wird: Die Börsen haben aucf die beste Quartalsberichtssaison seit mindestens 2009 in vielen Fällen nur mit geringen Aufschlägen, oftmals sogar mit deutlichen Verlusten in den …

Wall Street Kompakt: Der Ausblick auf die Börsenwoche – KW 29-21
Liebe Leser, die Aktienmärkte sind in eine ereignisreiche Woche gestartet, in der zwei Fragen über dem Markt schweben: Die eine ist, ob die großen Zuwächse bei den Unternehmensgewinnen ausreichend Treibstoff liefern, um die Kurse zu beflügeln. Denn das war bei einigen Aktien des Finanzsektors in der vergangenen Woche nicht der …

Video: Geht den Kursen im Mai doch noch die Puste aus? Dazu eine Kommentierung von Börsenprofi Jens Bernecker
Die ersten Handelstage im Mai waren von einer zunehmenden Unsicherheit geprägt. Ganz verwunderlich ist das nicht. Denn der Börsenmonat Mai steht im Ruf, in der Vergangenheit das eine oder andere Mal eine Marktkorrektur eingeleitet zu haben. Das berühmte Sprichwort “Sell in May an go away…“ dürfte wohl den meisten Börsianern …