
Amgen: Überproportionaler Gewinnanstieg, doch Gefahr von Kurseinbrüchen
Das amerikanische Biotech-Unternehmen Amgen hat seine Geschäftszahlen für das zweite Quartal veröffentlicht. Obwohl der Umsatz nur geringfügig gestiegen ist, hat sich das Betriebsergebnis verdreifacht. Dass der Kurs nicht stärker gestiegen ist, liegt auch daran, dass er seit Februar um ein Drittel auf aktuell 253 USD (250,5 Euro) gestiegen ist. Hat …

DAX-Morgenanalyse am 17.08.2022 mit dem Erreichen der Abwärtstrendlinie
DAX baut seine Gewinne im August weiter aus, 14000 nun in Reichweite. Gelingt dies schon heute oder kommt erst eine Konsolidierung? DAX bleibt komplett über der 13800 Diese Handelswoche steht weiterhin im Zeichen steigender Kursnotierungen. Nachdem wir einen starken Wochenstart im DAX erlebt hatten, der nun wieder einen Schlusskurs über …

DAX nähert sich der 14000 an: Welche Werte zogen den Index und wie war der ZEW?
DAX nähert sich der 14000 an, Rückwind von der Wall Street bleibt bestehen und zeigt auch dort Mehrmonatshochs im Chartbild an. DAX kann sich weiter behaupten Nachdem wir zum Wochenstart im DAX erstmals wieder einen Schlusskurs über 13.800 Punkten gesehen hatten, eröffnete der Index am Dienstag direkt über dieser Marke …

Home Depot: Sind die Zahlen auch ein Fingerzeig für Hornbach?
Die amerikanische Heimwerker-Kette Home Depot hat für das zurückliegende zweite Fiskalquartal (Mai bis Juli) sehr ordentliche Ergebnisse präsentieren können. Der Umsatz erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um 6,5% auf knapp 43,8 Milliarden $. Das war nach Aussagen von Unternehmenschef Ted Decker der höchste Quartalsumsatz in der Unternehmensgeschichte. Wenn man …

Grand City Properties: Erwartungen leicht übertroffen – Aktie reagiert verhalten
Der deutsche Wohnimmobilienkonzern Grand City Properties hat seine Zahlen für das erste Halbjahr bekannt gegeben. Diese fielen etwas besser aus als von den Marktexperten erwartet. Der Aktie hat dies allerdings kaum geholfen, aktuell notiert sie bei knapp unter 14 Euro. Hat die Aktie das Potenzial für einen Break? Ergebnissteigerung dank …

HelloFresh: Geschäftsentwicklung weiterhin stabil – Aktie mit Potenzial
Der Lieferant von Kochboxen HelloFresh hat seine Geschäftszahlen für das zweite Quartal bekannt gegeben. Diese fielen insgesamt gut aus, was der Markt auch mit einer Kurssteigerung von ca. 8% auf 31 Euro honorierte, was heute weiter ausgebaut werden konnte. Allerdings hat er sich gegenüber dem Höchstkurs Ende 2021 mehr als …

Moderna: Schafft die Aktie jetzt den Break?
Zum Wochenbeginn wartete das amerikanische Biotech-Unternehmen Moderna mit einer wichtigen Meldung auf. Denn man hat für seinen Corona-Impfstoff eine Zulassung in Großbritannien bekommen. Das Besondere daran: Bei dem neu zugelassenen Impfstoff handelt es sich um eine sogenannte duale Variante. Denn diese adressiert nicht nur den Original-Virusstamm, sondern auch die neuere …

NIO drückt aufs Tempo – der nächste Europa-Plan
Der chinesische Elektroauto-Hersteller NIO hat bekanntlich schon seit geraumer Zeit erklärt, dass man sein Geschäft auch auf Europa ausweiten wolle. Im letzten Jahr erfolgte hier der erste Schritt mit der Öffnung eines Verkaufsstandortes in der norwegischen Hauptstadt Oslo. Nun will das Unternehmen auch seine Autos in weiteren europäischen Ländern verkaufen. …

DAX-Chartanalyse am 16.08.2022 mit dem Halten der 13800
DAX baut Schwung um 13800 leicht aus, Wall Street mit starkem Wochenstart. Alle Statistiken dazu und die ersten Kursnotierungen des Tages findest Du hier. DAX kann die 13800 etablieren Über die 13800 im DAX hatten wir sehr ausgiebig gesprochen. Gestern war sie dann erneut im Fokus der Marktteilnehmer. Nach einer …

Valneva: Impfstoff wird zum Ladenhüter – Strategiewechsel nötig
Bereits in der letzten Woche musste der französisch-österreichische Biotechkonzern Valneva eingestehen, dass seine Pläne bezüglich der Absatzmöglichkeiten seines Tot-Impfstoffes gegen Corona zu hoch gegriffen sein dürften. Da bislang die Nachfrage in der EU sehr mau aussieht, kürzte das Unternehmen seine Umsatzprognose für dieses Jahr von zuvor 430 bis 590 Millionen …