
Morning Briefing: Mit SFC Energy, Nordex, Munich Re, Adyen, ING, Kering, Zoom, Arm Holding und BHP
SFC ENERGY: Aufgrund guter Geschäftsergebnisse und einer verbesserten Teileverfügbarkeit gibt sich der Brennstoffzellen-Anbieter SFC Energy optimistischer für das Jahr 2023. Das Management des SDAX-notierten Unternehmens erwartet, dass sowohl der Umsatz als auch das bereinigte EBITDA jeweils die oberen Hälften der bekannten Spannen erreichen werden. Demnach soll der Erlös zwischen 107 …

Morning Briefing: Mit Bayer, Regeneron, Covestro, Fashionette und Softbank
Die Handelswoche dürfte ruhig starten. Der Datenkalender hält zum Wochenbeginn kaum Highlights bereit, allerdings richten sich die Augen auf die Erzeugerpreise aus Deutschland, bei denen ein Rückgang um 4,8 Prozent erwartet wird. Trotz dieser vermeintlichen Entspannung auf der Preisseite ist nicht davon auszugehen, dass alle Branchen davon profitieren werden. Die …

Morning Briefing: Mit RWE, Adyen, Geberit und Cisco Systems
RWE: Der Energiekonzern ist der Ansicht, dass Investitionen in grüne Wasserstoff-Technologie nur dann nachhaltig sind, wenn die Regierung entsprechende Subventionen zur Verfügung stellt. Sopna Sury, Vorständin für das Wasserstoffgeschäft bei RWE Generation, erklärte gegenüber der “Süddeutschen Zeitung”, dass der Konzern momentan ohne staatliche Hilfe keine klimafreundlichen Wasserstoff-Projekte realisieren könne. Es …

Future Money – Der Börsentalk: Mit einer Analyse zum Status quo an den Märkten, mit Fortinet, Palo Alto Networks und CyberArk
Es ist ein regelrechtes Wettrüsten oder ein Wettlauf: Unternehmen und Privatanwender gegen Hacker und Datendiebe. Auch wenn die Branche der Cyber-Security-Anbieter derzeit an der Börse etwas unter dem Radar fliegt, so ist sie dennoch weiterhin essenziell wichtig für den Siegeszug vieler anderer Bereiche wie zum Beispiel Cloud und mobile Payment. …

Future Money 32/23: Mit Crowdstrike, Palo Alto Networks, Rapid7, SentinelOne, Datadog und Gen Digital
Es heißt, dass die Aktienkurse erst dann ihren Höhepunkt erreichen, wenn der letzte Bär das Handtuch wirft und das Bullenmärkte “an der Euphorie sterben”. Ein Blick auf die Hintergründe der aktuellen Marktbewegungen zeigt hier interessantes: Anleger von Investmentfonds haben sich während der gesamten Rallye, die im letzten Herbst begann, aus …

Morning Briefing: Mit Puma, Grand City Properties, UBS, Alcon, Intel, Paramount Global und Nvidia
PUMA: Der Vorstandsvorsitzende Arne Freundt bleibt optimistisch. Er sieht in einigen Bereichen noch viel Potenzial für den Sportartikelkonzern. “Im Sportstyle-Segment ist unser Marktanteil noch viel zu gering. Auch in der Kategorie Laufen haben wir noch sehr großes Potenzial”, sagte er der “Süddeutschen Zeitung”. Ein weiterer Punkt, wo Puma noch Potenzial …

Morning Briefing: Mit Bilfinger, SAP, Jost Werke, Talanx, Synlab, Nikola, Tesla und Softbank
BILFINGER: Der Baukonzern hat im zweiten Quartal des Jahres seine Umsatz- und Margenwerte gesteigert und seine Prognose für das restliche Jahr bestätigt. Laut dem Industriedienstleiter gibt es trotz gemischter Stimmungslage in der Industrie eine positive Marktentwicklung. Der Vorstandsvorsitzende Thomas Schulz betonte, dass die Nachfrage nach Lösungen in den Kernindustrien stabil …

Morning Briefing: Mit E.ON, Rheinmetall, Qiagen, Jenoptik, Hannover Rück, Rivian Automotive, Disney und Alphabet
E.ON: Der Energiegigant hat im ersten Halbjahr 2021 seine Investitionen signifikant gesteigert und blickt nach einem Anstieg der Gewinne optimistisch in die Zukunft. Das Unternehmen gab bekannt, dass die Investitionen in den ersten sechs Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 36 Prozent auf 2,4 Milliarden Euro gestiegen sind. Vorstandsvorsitzender Leonhard …

Spotify konnte glänzen, doch der Markt ist noch nicht überzeugt – Was nun?
Die Ergebnisse des letzten Quartals haben wenig dazu beigetragen, die Bedenken des Marktes zu zerstreuen und die Frage bleibt bestehen: Kann dieses großartige Produkt auch zu einem Erfolg an der Börse werden? Wie bei Spotify üblich, übertraf das Nutzerwachstum die Prognosen des Unternehmens. Die monatlich aktiven Nutzer (MAU) stiegen um …

Morning Briefing: Mit Siemens, Scout24, RTL Group, Sixt, Wacker Neuson, Fraport, Palantir und Beyond Meat
SIEMENS: Der Technologiekonzern ist mit einem möglichen Korruptionsskandal konfrontiert ist, wie die “Welt” berichtet. Ein hochrangiger Mitarbeiter in Österreich wurde verhaftet. Siemens bestätigte die Vorwürfe und verwies auf die staatsanwaltlichen Ermittlungen, die erst durch eine interne Meldung ausgelöst wurden. SCOUT24 konnte im zweiten Quartal des Jahres eine Steigerung des Umsatzes …