Vorstandsinterview 123Fahrschule: Die Digitalisierung kommt

Die weitere Digitalisierung der Fahrausbildung wird mit der geplanten Novelle der Fahrschulausbildung, wie sie das Bundesverkehrsministerium vor kurzem ankündigte, weiter vorangetrieben. Damit erhalten insbesondere die Pläne von 123Fahrschule weiteren Rückenwind. Denn das Unternehmen setzt mit Online-Theoriekursen und einem geplanten Einsatz von Fahrsimulatoren in Gänze auf neue Ausbildungsmodelle. Im aktuellen Vorstandsinterview …

MEHR LESEN →
BioNTech Aktie - Beitragsbild

BioNTech-Aktie: Da hat man noch Angst!

BioNTech steht derzeit im Ramepnlicht der Börsen. Am Freitag war es für die Mainzer um gut 2,3 % aufwärts gegangen. Das reicht sicher noch nicht, wenn Aktionäre schon vor Jahren eingestiegen sind. Aber immerhin: Mit diesem Kurs sind die wichtigen Untergrenzen bei 100 Euro jetzt überwunden. Die Aktie ist in …

MEHR LESEN →
Amazon Aktie - Beitragsbild

Amazon-Aktie: 230 Dollar!

Amazon hat in den vergangenen Tagen an den Börsen relativ überzeugt. Die Notierungen sind immerhin am Freitag um gut 1,2 % nach oben gezogen und haben damit am vierten Tag in Folge mit einem Plus überzeugen können. Die Aktie erreichte nun mit 172,44 Euro einen Kurs, der schon fast wieder …

MEHR LESEN →
Palantir Aktie - Beitragsbild

Palantir-Aktie: Ganz nah am Top!

Palantir ist in erstklassiger Form. Der Titel konnte sich am Dienstag um gut 6,1 % aufwärts schieben. Besser geht es nicht mehr, nachdem die Aktie am Montag bei -2,6 % für kurze Zeit eine Schwäche zeigte. Die Börsen werden die Aktie auf ein neues Rekordhoch setzen. Was für eine Stimmung! …

MEHR LESEN →
American Lithium Aktie - Beitragsbild

American Lithium-Aktie: Enorme Gewinne!

American Lithium hat am Montag mit dem Plus von gut 8,4 % an den Börsen einen erheblichen Aufschlag geschafft. Nur ist die Aktie mit nun 0,537 Euro und insgesamt 105 Millionen Euro Marktwert weiterhin für institutionelle Investoren vollkommen uninteressant. Dazu kommt, dass es kaum eine Nachricht aus dem Unternehmen gibt. …

MEHR LESEN →
Varta Aktie

Batterie-Sektor in Aufruhr – Im Fokus stehen BASF, VW, Porsche und Varta

Der europäische Batterie-Sektor wird wieder durchgeschüttelt. Denn der Sanierungsfall Varta zeigt die Verletzlichkeit des deutschen Mittelstands gegenüber der Weltkonkurrenz. Europa braucht dringend eine energetische Erneuerung. Das heißt, trotz aller Unkenrufe wird die E-Mobilität also kommen, ebenso wie die Energiewende in der lokalen Versorgung. Denn wer heute Spitzenlastzeiten im Netz ausgleichen …

MEHR LESEN →

Mobilität 3.0 – Zündet die nächste Stufe? Nio, Xiaomi, BYD, VW, Tesla, First Hydrogen und Globe Metals & Mining im Fokus

Die Mobilitäts-Diskussion geht in die nächste Runde. Hohe Energiepreise und die Verfügbarkeit von Rohstoffen sorgen weiter für Unruhe in der Automobilbranche. Denn wer kein Solardach auf dem Carport hat, muss für eine Kilowattstunde an der Schnell-Ladestation bis zu 79 aufwenden, um von Hamburg nach München zu fahren. Ein effizienter Diesel …

MEHR LESEN →

KI und Krypto ist ausgereizt! Bio- und NanoTech-Werte auf der Kaufliste: Bayer, BioNTech, Pfizer, BioNxt und FendX Technologies

Die Börse steigt und steigt – so viel verraten die immer neuen Höchststände der prominenten Indizes wie die NASDAQ 100 oder der DAX40-Index. Wer genau hinschaut, erkennt aber einige Ungereimtheiten. Zum Beispiel erreichen derzeit nur 7 % aller gehandelter Titel neue Höchststände, über 60% aller notierten Aktien fallen sogar. Kurz …

MEHR LESEN →

TUI auf der Achterbahn: Jetzt ist Geduld gefragt

Was für eine Volatilität: Nachdem die Aktie des Touristik-Konzerns TUI in der vergangenen Woche von oben herab ihre 200-Tage-Linie testen musste, ging es in den Folgetagen schlagartig um rund 20% nach oben. Auslöser hierfür waren insbesondere die vorgelegten Ergebnisse für das erste Fiskalquartal. Dieses verbucht traditionell in schöner Regelmäßigkeit Verluste. …

MEHR LESEN →

ProSiebenSat.1: Fliehen jetzt die Shortseller?

ProSiebenSat.1 kann es doch noch. Für das Abschlussquartal des letzten Jahres legte der Medienkonzern überraschend gute Zahlen vor, die auch für das Gesamtjahr ein Ergebnis brachten, das im Markt gut ankam. Allerdings profierte das Unternehmen hauptsächlich von internen Kosteneinsparungen. Dennoch äußerte sich Finanzchef Matthias Mildner zuversichtlich für das Jahr 2024, …

MEHR LESEN →