
Commerzbank: Und schon wieder in den roten Zahlen
Die Commerzbank kommt nicht dauerhaft aus ihrer Talsohle heraus. Das Kreditinstitut machte im vergangenen Jahr satte 2,9 Milliarden Euro Verlust. Im Vorjahr hatte man noch mit 585 Millionen Euro schwarze Zahlen schreiben können. Doch wie die Bank mitteilte, hätten weitere Restrukturierungsaufwendungen über rund 800 Millionen Euro sowie eine massive Goodwill-Abschreibung …

Deutsche Bank: Nach sechs Jahren erstmals wieder in den schwarzen Zahlen
Schon bevor die Deutsche Bank ihren Bericht zum zurückliegenden Geschäftsjahr 2020 vorlegte, gab es Spekulationen, dass Deutschlands größte Privatbank im vergangenen Jahr erstmals seit 2014 wieder netto in die schwarzen Zahlen gekommen sei. Das konnte das Geldhaus auch eindrucksvoll bestätigen. Denn bei den inzwischen ausgewiesenen Zahlen übertraf man die Markterwartungen …

DAX-Morgenanalyse am 04.02.2021
Auch zur Wochenmitte konnte der DAX einen Gewinn vorweisen. Doch dem Dem DAX geht an der 14.000 scheinbar etwas die Puste aus. Was zeigt das Chartbild vorbörslich? Starke Wochenmitte mit Bremswirkung Auch am Mittwoch sahen wir eine starke Eröffnung, die mit einer Kurslücke den Handelstag einläutete. Die 13.900 und das …

Freenet Aktie: Dicke Geschenke für die Aktionäre – Chart mit Perspektive
Wer kann dazu schon nein sagen! Der Telekomkonzern Freenet hat angekündigt, für das zurückliegende Geschäftsjahr eine Dividende von 1,65 Euro zu zahlen. Der Telekomkonzern Freenet hat angekündigt, für das zurückliegende Geschäftsjahr eine Dividende von 1,65 Euro zu zahlen.Der Telekomkonzern Freenet hat angekündigt, für das zurückliegende Geschäftsjahr eine Dividende von 1,65 …

DAX-Morgenanalyse am 03.02.2021
Der DAX hat zur Wochenmitte die Aufwärtstendenz in Richtung 14.000 etabliert. Mit dem Schwung der letzten beiden Handelstage könnte er heute weiter zulegen und zum mittelfristigen Abwärtstrend durchdringen. Welche Marken sind hier wichtig? DAX-Schwung vom Dienstag Mit einem weiteren GAP eröffnete der DAX den zweiten Handelstag dieser Woche und konnte …

Fresenius und Fresenius Medical Care: Jetzt kommt es knüppeldick!
Der Gesundheitskonzern Fresenius nebst seiner Dialyse-Tochter Fresenius Medical Care (FMC) erleben derzeit ein regelrechtes Desaster. Anlass liefert die jüngste Einschätzung zum neuen Geschäftsjahr, die aufgrund weiterer Auswirkungen der Corona-Pandemie recht grau ausfällt. Dabei hatte der Gesundheitskonzern trotz der negativen Einflüsse aus der Krise das letzte Geschäftsjahr im Rahmen seiner Erwartungen …

DAX-Morgenanalyse am 02.02.2021
Die Rückeroberung der 13.600 gibt weiteren Raum im Chartbild des DAX frei. Somit könnte der Februar seine kurstechnische Stärke weiter ausbauen und folgende Handelsziele erreichen. Starker Februarstart im DAX Vom Start an befand sich der DAX in einer positiven Stimmung. Die 13.500 hielten als erste größere Unterstützung und zügig konnte …

Varta: Zeit für neues Denken – jetzt kommt es auf die Technik an
Beim Batteriehersteller Varta werden jetzt die charttechnischen Scherben aufgesammelt. Die Aktie kam bekanntlich mit in den Sog des GameStop-„Krieges“ zwischen Kleinanlegern und Hedgefonds. Short-Spekulation vorbei Natürlich war das nicht gänzlich verwunderlich. Schließlich hatte nach letzten Angaben Melvin Capital, die im Zentrum der Volatilitäts-Schlacht standen, per 7.12.2020 eine Short-Position von 4,35 …

DAX-Morgenanalyse für den 01.02.2021
Die Frühlingsgefühle im DAX könnten zum Februarstart eintreten. In der Vorbörse wird die 13.500 wieder erobert und könnte hier einen Ausbruch vollziehen. Welche Marken sind wichtig? Negative Tendenz aus dem Januar Der Kalendermonat Januar endete im negativen Terrain und brachte die Sorgen um eine langsame Wirtschaftserholung zurück an die Märkte. …

Chartanalyse und DAX-Ideen für den Februarstart
Der Monatswechsel im DAX findet nun an einer wichtigen Unterstützung statt. Im Januar dominierten die Widerstände auf der Oberseite. Etablieren sich diese im Februar weiter? Folgende Chartideen habe ich Ihnen für die KW6/21 skizziert. Blick auf die Handelswoche Zum Wochenstart gab es noch die Hoffnung, schnell wieder über die 14.000er-Marke …