
Holcim Aktie: Durchbruch bei der Baustoffwende?
Der Schweizer Baustoffriese Holcim überrascht mit einer klaren Strategie: Während die Konkurrenz noch über Nachhaltigkeit diskutiert, prescht das Unternehmen mit konkreten Projekten vor. Eine aktuelle Studie identifiziert die Hebel für die Baustoffwende – und Holcim positioniert sich als Vorreiter. Doch kann dieser Ansatz wirklich die Kursentwicklung beflügeln? Die Baustoffwende nimmt …

Schaeffler Aktie: Pleitewelle rollt an!
Die Automobilbranche steht vor einem dramatischen Umbruch. Eine neue Creditreform-Analyse vom heutigen Montag zeigt: Die Insolvenzwelle im deutschen Zuliefersektor erreicht bedrohliche Ausmaße. Für etablierte Größen wie Schaeffler wird die Luft immer dünner. Alarmierende Zahlen aus der Branche Bereits in den ersten vier Monaten 2025 stellten 19 Automotive-Zulieferer Insolvenzanträge. Diese Zahl …

Lufthansa Aktie: Dreifacher Rückenwind
Die Lufthansa-Aktie hebt zu Wochenbeginn ab und steigt um 1,5 Prozent auf 7,24 Euro. Während andere Branchen unter Zolldruck leiden, profitiert die Kranich-Airline von einem perfekten Timing mehrerer positiver Entwicklungen. Fitch Ratings bestätigt das Rating der Deutschen Lufthansa mit "BBB-" bei stabilem Ausblick. Die Rating-Agentur würdigt dabei die dominante Marktposition …

Applovin Aktie: Goldgrube oder Luftblase?
Der Softwarekonzern Applovin steht derzeit im Zentrum heftiger Diskussionen: Während die einen in dem KI-getriebenen Wachstumsunternehmen eine der heißesten Aktien des Jahres sehen, zweifeln andere an der Nachhaltigkeit des Erfolgs. Besonders brisant: Insider verkaufen massiv ihre Anteile, während institutionelle Investoren zugreifen. Was steckt wirklich hinter den widersprüchlichen Signalen? KI-Revolution treibt …

Siemens Aktie: Offensive auf allen Fronten
Der Technologiekonzern zeigt sich in diesen Tagen besonders kauffreudig – sowohl bei eigenen Aktien als auch bei strategischen Investitionen. Während das Management kontinuierlich Millionen in den Rückkauf der eigenen Papiere steckt, fließen gleichzeitig Hunderte Millionen in den Ausbau der Produktionskapazitäten. Doch was steckt hinter dieser doppelten Investitionsstrategie? Aktienrückkauf läuft auf …

Tilray Aktie: Eintönige Marktaussichten
Tilray sorgt für Aufregung an den Finanzmärkten – doch nicht wegen seiner Geschäftszahlen. Während das Cannabis-Unternehmen weiterhin rote Zahlen schreibt und die Rentabilität ein Fremdwort bleibt, setzen Investoren massiv auf steigende Kurse. Ein Blick auf die Optionsmärkte zeigt: Hier braut sich etwas zusammen. Optionen-Wahnsinn mit System? Die Zahlen sprechen eine …

Daimler Truck Aktie: Alarmierende Meldungen!
Der Truck-Riese kämpft mit einem dramatischen Einbruch in seinem wichtigsten Markt. Die Absatzzahlen für das zweite Quartal offenbaren eine beunruhigende Entwicklung: Während das Geschäft in Nordamerika regelrecht wegbricht, zeigt sich das Asiengeschäft überraschend robust. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Konzernweit verkaufte Daimler Truck 106.715 Lkw und Busse – fünf …

BYD Aktie: Rekordumsätze, aber Absturzgefahr
Trotz beeindruckender Verkaufszahlen zeigt die BYD-Aktie eine beunruhigende Schwäche. Während das Unternehmen im ersten Halbjahr 2025 über 2,1 Millionen Fahrzeuge absetzte – ein Plus von 31,5 Prozent – verliert die Aktie deutlich an Boden. Allein seit dem Mai-Hoch sackte der Kurs um fast ein Viertel ab. Was steckt hinter dieser …

Nordex Aktie: Auftragsfülle bereitet Boden für Comeback
Der Windkraftanlagenbauer aus Hamburg kann sich über mangelnde Nachfrage nicht beklagen. Mit einem 91-MW-Auftrag aus Brandenburg und einer beeindruckenden Wandlung vom Sorgenkind zum Profitabilitäts-Champion zeigt das Unternehmen, dass die Energiewende auch an der Börse Gewinner hervorbringt. Frischer Wind aus Brandenburg Ende Juni sicherte sich die SAB WindTeam GmbH 13 Turbinen …

Deutsche Telekom Aktie: Milliarden-Rückkauf zeigt Wirkung
Das Management der Deutschen Telekom greift tief in die Tasche und startet die nächste Runde ihres milliardenschweren Aktienrückkaufprogramms. 600 Millionen Euro bis Ende September – eine klare Botschaft an den Markt. Doch während der Bonner Konzern im Heimatmarkt punktet, sorgen Entwicklungen bei der US-Tochter T-Mobile für gemischte Signale. Aktienrückkauf als …