
Iovance Aktie: Verdunkelte Perspektiven.
Iovance Biotherapeutics steht vor erheblichen finanziellen und operativen Herausforderungen. Die drastische Senkung der Jahresprognose für 2025 lässt Zweifel am geplanten Wachstumspfad aufkommen – der Weg zur Profitabilität wird steiniger als erwartet. Umsätze verfehlen Erwartungen drastisch Die Quartalszahlen fielen ernüchternd aus: Mit 49,3 Millionen Dollar Umsatz im ersten Quartal 2025 verfehlte …

Marvell Technology Aktie: Geschäftsmodelle erläutert
Die Halbleiteraktie Marvell Technology erlebt derzeit eine spannende Phase: Während einige große Investoren ihre Anteile reduzieren, steigen andere mit voller Kraft ein. Doch was treibt die institutionellen Anleger an – und wie bewerten Analysten die Zukunftschancen des Unternehmens? Machtpoker der Großinvestoren Mit einem Anteil von über 83% halten institutionelle Anleger …

Covestro Aktie: EU stoppt Milliarden-Deal!
Der Paukenschlag aus Brüssel trifft Covestro mit voller Wucht: Die EU-Kommission hat die geplante 11,7-Milliarden-Euro-Übernahme durch den Ölriesen ADNOC gestoppt und eine Tiefenprüfung eingeleitet. Der Vorwurf wiegt schwer – illegale Staatssubventionen sollen dem arabischen Konzern einen unfairen Vorteil verschafft haben. Ausgerechnet jetzt, kurz vor den kritischen Quartalszahlen am 31. Juli. …

Procter & Gamble Aktie: Wechsel an der Spitze
Der Konsumgüter-Riese bereitet den Boden für seine Zukunft: Shailesh Jejurikar übernimmt zum 1. Januar 2026 das Ruder von Vorstandschef Jon Moeller. Dieser wechselt gleichzeitig an die Spitze des Verwaltungsrats. Die Anleger reagierten positiv – der Titel legte nach der Ankündigung im nachbörslichen Handel zu. Die Entscheidung kommt nicht überraschend. Jejurikar …

Intel Aktie: Hindernisse erwarten?
Der Chiphersteller kämpft ums Überleben. Mit einem Aktienkurs von nur noch 18,01 Euro spiegelt der Titel die dramatische Lage des einstigen Branchenführers wider. Nach einem verheerenden zweiten Quartal mit Milliardenverlusten zieht das Management nun die Reißleine: 15 Prozent der Belegschaft müssen gehen, wichtige Geschäftssparten werden abgespalten. Foundry-Geschäft vor dem Aus? …

Bayer Aktie: Zulassungspoker auf zwei Kontinenten
Der DAX-Konzern navigiert durch turbulente Gewässer: Während die FDA mehr Bedenkzeit für ein wichtiges Medikament fordert, öffnet sich in China eine neue Tür. Die Aktie steht kurz vor der entscheidenden 30-Euro-Marke. Das Timing hätte kaum ungünstiger sein können. Nach einer beeindruckenden Rallye von über 50 Prozent seit den April-Tiefs steht …

RWE Aktie: US-Wachstumsstory in Gefahr?
Die RWE-Aktie gerät unter Druck – und das ausgerechnet in ihrem wichtigsten Zukunftsfeld. Eine neue Analyse des renommierten US-Hauses Bernstein Research wirft dunkle Wolken über die amerikanischen Expansionspläne des Energieriesen auf. Droht jetzt eine Delle im Wachstumspfad? Politische Risiken überschatten US-Geschäft Im Fokus der Analysten: Die möglichen Auswirkungen politischer Veränderungen …

Nio Aktie: Massenmarkt-Offensive zeigt Wirkung
Die chinesische Elektroauto-Aktie durchlebt turbulente Zeiten. Nach einem beeindruckenden Kurssprung von über 40 Prozent im vergangenen Monat pausiert der Aufwärtstrend. Anleger wägen ab: Können die neuen Massenmarkt-Modelle das Ruder herumreißen? Strategischer Kurswechsel zahlt sich aus Der Wandel von der reinen Premium-Strategie zur Massenmarkt-Eroberung zeigt erste Erfolge. Mit den Marken Onvo …

TSMC: Starker Rückenwind – aber die Konkurrenz schläft nicht
Die Aktie des Halbleiterriesen TSMC profitiert von überraschend starken Quartalszahlen und technologischer Führerschaft. Doch der Deal zwischen Tesla und Samsung zeigt: Der Wettbewerb um die Chip-Dominanz wird härter. Finanzergebnisse übertreffen Erwartungen TSMC legte im jüngsten Quartal kräftig zu: Der Umsatz kletterte auf 30,07 Milliarden Dollar – deutlich über den Analystenerwartungen …

DroneShield Aktie: Realitätscheck nach dem Höhenflug
Die australische Drohnenschutz-Aktie DroneShield erlebt gerade einen schmerzhaften Realitätscheck. Nach einem spektakulären Anstieg von fast 300 Prozent seit Jahresbeginn nutzen Anleger jetzt die Gelegenheit zur Gewinnmitnahme – und das mit Nachdruck. Kann sich das Unternehmen nach diesem Rücksetzer wieder stabilisieren, oder war der Höhenflug nur ein kurzlebiger Hype? Gewinnmitnahmen bremsen …
