Sartorius Aktie

Sartorius Aktie: Denken in langfristigen Zyklen

Die Sartorius-Aktie verzeichnete am Dienstagvormittag einen spürbaren Kursrückgang im XETRA-Handel. Die Vorzugsaktien des Göttinger Pharma- und Laborzulieferers fielen um 0,4 Prozent auf 243,80 Euro, während die Stammaktien mit einem Minus von 1,33 Prozent auf 193,60 Euro noch deutlicher nachgaben. Marktteilnehmer führen diese Entwicklung hauptsächlich auf kursierende Gerüchte zurück, wonach der …

MEHR LESEN →
Nvidia Aktie - Beitragsbild

Nvidia-Aktie: Es sind noch 14!

Die Nvidia-Aktie setzte ihre positive Entwicklung am Montag mit einem Kursanstieg von 0,7 % fort, liegt aber mit einem aktuellen Kurs von etwa 133 Euro noch rund 14 Euro unter ihrem historischen Höchststand. Trotz des deutlichen Aufwärtstrends hat der Technologiewert sein volles Potenzial noch nicht ausgeschöpft. Die beeindruckende Kursentwicklung der …

MEHR LESEN →
Atos Aktie - Beitragsbild

Atos-Aktie: Gewinne helfen nicht!

Die jüngste Kursbewegung bei Atos mit einem Plus von etwa 6 Prozent täuscht über die tatsächliche Situation des Unternehmens hinweg. Mit einem aktuellen Kurs von lediglich 0,003 Euro bewegt sich die Aktie weiterhin in einem mikroskopisch kleinen Bereich. Diese Bewegung entspricht in absoluten Zahlen kaum messbaren Veränderungen, da selbst drei …

MEHR LESEN →
Safran Aktie

Safran Aktie: Eine neutrale Betrachtung der Zahlen

Die geplante Übernahme von Teilen der Flugsteuerungssparte von Collins Aerospace durch den französischen Luftfahrtzulieferer Safran steht unter verschärfter Beobachtung. Die britische Wettbewerbsbehörde CMA hat eine eingehende Untersuchung des Deals eingeleitet, um mögliche Auswirkungen auf den britischen Markt zu evaluieren. Diese Ankündigung sorgte an der Börse für unmittelbare Reaktionen, wobei die …

MEHR LESEN →
CTS Eventim Aktie

CTS Eventim Aktie: Wachstumsumfeld beflügelt!

Der Ticketvermarkter und Konzertveranstalter CTS Eventim setzt seinen beeindruckenden Aufwärtstrend an der Börse fort. Die Aktie erreichte am Dienstag ein neues Allzeithoch und notierte im vorbörslichen Handel bei 102,15 Euro, was einem Anstieg von 1,7 Prozent entspricht. Damit baut das Unternehmen seine positive Entwicklung im laufenden Jahr weiter aus und …

MEHR LESEN →
Rheinmetall Aktie

Rheinmetall Aktie: Das Potenzial zeigt sich!

Die europäische Verteidigungsbranche erlebt einen beispiellosen Höhenflug an den Börsen, wobei Rheinmetall als strahlender Stern am Aktienmarkt hervorsticht. Der Düsseldorfer Rüstungskonzern verzeichnete einen bemerkenswerten Kurssprung von mehr als 28 Prozent innerhalb weniger Handelstage, wodurch die Aktie erstmals in ihrer Geschichte die prestigeträchtige 1000-Euro-Marke ins Visier nahm. Diese außergewöhnliche Rallye wird …

MEHR LESEN →
Thyssenkrupp Aktie - Beitragsbild

ThyssenKrupp-Aktie: Sie geht durch die Decke!

ThyssenKrupp ist auch am Dienstag in den ersten Minuten regelrecht durch die Decke gegangen. Die Kurse legten um weitere 11 % zu und überwanden spielend die Marke von 6 Euro. Die Aktie ist kurz nach Handelsbeginn nun mit dem Kurs von 6,24 Euro taxiert. Der Wert wurde schon gestern massiv …

MEHR LESEN →
Nvidia Aktie - Beitragsbild

Nvidia-Aktie: Alles wird anders!

Für Nvidia ging der Tag am Dienstag mit einem kleinen Gewinn los. Die Aktie legte immerhin gut 0,6 % zu und befindet sich nun auf dem Weg nach oben. Die Notierungen erreichten ein Niveau von 133,95 Euro, das durchaus interessant sein kann. Die Amerikaner werden dabei aus der Wahrnehmung von …

MEHR LESEN →
BASF Aktie

BASF Aktie: Bedeutende Datenpunkte

Die jüngste Aufwärtsbewegung der BASF-Aktie könnte vorerst an ihre Grenzen stoßen. Die Privatbank Berenberg hat ihre Einschätzung für den Chemiekonzern von „Kaufen“ auf „Halten“ herabgestuft, wenngleich das Kursziel leicht von 50 auf 52 Euro angehoben wurde. Die Analysten begründen ihre vorsichtigere Haltung damit, dass positive Entwicklungen, insbesondere mögliche Friedensaussichten in …

MEHR LESEN →
Elmos Semiconductor Aktie

Elmos Semiconductor Aktie: Aktionen der Anleger

Die Elmos Semiconductor SE steht vor einem herausfordernden Geschäftsjahr 2025. Der Halbleiterhersteller rechnet mit einer spürbaren Abkühlung der Geschäftsdynamik, bedingt durch anhaltende Lagerbestandskorrekturen bei Kunden sowie globale wirtschaftliche und geopolitische Unsicherheiten. Für das laufende Jahr prognostiziert das Unternehmen einen Umsatz von 580 Millionen Euro, wobei die Schwankungsbreite bei plus/minus 30 …

MEHR LESEN →