Trumps Zollpolitik entfacht globale Marktturbulenzen und Kapitalflucht nach Europa

Trumps Zollpolitik entfacht globale Marktturbulenzen und Kapitalflucht nach Europa

Die internationalen Finanzmärkte befinden sich in Aufruhr, während die USA und Europa im März 2025 zunehmend unterschiedliche wirtschaftliche Pfade einschlagen. Präsident Donald Trumps aggressive Zollpolitik, die am kommenden Mittwoch weitere Verschärfungen erfahren soll, sorgt für massive Verwerfungen an den globalen Börsen und leitet einen bemerkenswerten Kapitalfluss von den USA nach …

MEHR LESEN →
CureVac Aktie

CureVac Aktie: Grund zu vorsichtigem Optimismus!

Die CureVac-Aktie, die derzeit bei 2,79 Euro notiert und seit Jahresbeginn einen Rückgang von 17,22 Prozent verzeichnet, erhielt kürzlich positive Impulse durch eine Entscheidung des Europäischen Patentamts. Das Tübinger Biotechnologieunternehmen konnte einen wichtigen Erfolg im anhaltenden Patentrechtsstreit mit BioNTech SE erzielen. Die Entscheidung bestätigt die Gültigkeit der von CureVac beanspruchten …

MEHR LESEN →
Gold durchbricht 3.100-Dollar-Marke inmitten globaler Handelsspannungen

Gold durchbricht 3.100-Dollar-Marke inmitten globaler Handelsspannungen

Die Unsicherheit an den globalen Finanzmärkten hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Gold überschritt gestern erstmals die psychologisch wichtige Marke von 3.100 US-Dollar pro Unze, während Anleger zunehmend Zuflucht in sicheren Häfen suchen. Diese Entwicklung erfolgt vor dem Hintergrund der drohenden Ausweitung von US-Handelszöllen und geopolitischen Spannungen, die das Risiko einer …

MEHR LESEN →
Bitcoin Group Aktie

Bitcoin Group Aktie: Kritischer Moment erreicht!

Die Bitcoin Group SE verzeichnete am Freitag einen Schlusskurs von 32,35 Euro, was gleichzeitig dem 52-Wochen-Tief entspricht. Die Aktie des Kryptowährungsspezialisten durchlebt aktuell eine ausgeprägte Schwächephase mit einem Wertverlust von 16,73 Prozent innerhalb der letzten sieben Tage. Seit Jahresbeginn summiert sich der Kursverlust bereits auf beachtliche 39,76 Prozent. Die Verschlechterung …

MEHR LESEN →
Alphabet C Aktie

Alphabet C Aktie: Drohen schwere Zeiten?

Die Alphabet-Aktie der Klasse C (ISIN US02079K1079) steht aktuell erheblich unter Druck. Mit einem Schlusskurs von 143,74 € am vergangenen Freitag verzeichnete das Papier einen Wochenverlust von 8,55%. Besonders besorgniserregend: Seit Jahresbeginn hat die Aktie bereits 22,64% an Wert eingebüßt und notiert damit fast 30% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 200,35 …

MEHR LESEN →
Japan verzeichnet Produktionszuwachs inmitten US-Zollsorgen

Japan verzeichnet Produktionszuwachs inmitten US-Zollsorgen

Die japanische Industrieproduktion ist im Februar unerwartet stark angestiegen, während gleichzeitig die Risiken durch drohende US-Handelszölle die wirtschaftlichen Aussichten eintrüben. Die Fabrikproduktion wuchs um 2,5 Prozent im Vergleich zum Vormonat und übertraf damit die Markterwartungen von 2,3 Prozent, wie das Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie am Montag mitteilte. Dieser …

MEHR LESEN →
Bayer AG Aktie

Bayer AG Aktie: Aufgerissene Wunden?

Die Bayer AG steht vor erheblichen rechtlichen Herausforderungen nach einem Gerichtsurteil vom 25. März 2025 im US-Bundesstaat Georgia. Das Unternehmen wurde zu einer Schadensersatzzahlung von 2,1 Milliarden US-Dollar verurteilt – eine der höchsten Summen bisher in den Rechtsstreitigkeiten rund um das Unkrautvernichtungsmittel Roundup. Die Aktie notiert derzeit bei 22,57 Euro, …

MEHR LESEN →
Broadcom Aktie

Broadcom Aktie: Schwierigkeiten direkt voraus?

Die Aktie von Broadcom verzeichnete zuletzt erhebliche Kursverluste. Mit einem aktuellen Kurs von 154,00 Euro liegt das Papier fast 13 Prozent unter dem Wert der Vorwoche und knapp 20 Prozent unter dem 30-Tage-Niveau. Besonders drastisch fällt der Abstand zum 52-Wochen-Hoch aus: Mit einem Rückgang von über 90 Prozent seit dem …

MEHR LESEN →
Voestalpine Aktie

Voestalpine Aktie: Unschöne Aussicht?

Die Voestalpine-Aktie beendete den Freitagshandel bei 23,42 Euro, was einem Wochenverlust von 4,25 Prozent entspricht. Trotz des jüngsten Rückgangs liegt die Aktie seit Jahresbeginn mit einem Plus von 28,75 Prozent deutlich im positiven Bereich. Der österreichische Stahl- und Technologiekonzern verzeichnete im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 einen Umsatzrückgang von 4,5 …

MEHR LESEN →
Equinor ASA Aktie

Equinor ASA Aktie: Alles läuft rund

Equinor ASA setzt seine finanzielle Strategie mit einem umfangreichen Aktienrückkaufprogramm fort, während das Unternehmen gleichzeitig sein Portfolio im Bereich erneuerbarer Energien neu ausrichtet. Die Aktie des norwegischen Energiekonzerns notiert aktuell bei 23,96 Euro und verzeichnete im letzten Monat einen beachtlichen Anstieg von 6,32 Prozent. Im Rahmen seines für 2025 angekündigten …

MEHR LESEN →