
“Papa, erklär mal Börse – Der Podcast Folge 129: ETFs für alle Börsenlagen
8 von 10 deutschen Anlegern haben Fonds oder ETFs in ihren Depots. Wir sprechen heut mal drüber, was das Interessante an ETFs ist und wie diese in verschiedenen Marktlagen eingesetzt werden können. Dabei geht es um Dividenden-ETFs, Short-ETFs und auch solche, die über ein besonderes Momentum verfügen. Und natürlich klären …

“Papa, erklär mal Börse” – Der Podcast Folge 126: Die größten Crashs an der Börse
Passend zu Halloween unsere Folge 126 von “Papa, erklär mal Börse”: Die Geschichte der Kapitalmärkte ist reich an großen und kleinen Crashs. Ob die Tulpen-Blase, der schwarze Montag und Freitag und weitere – sie alle ließen Börsianer in Angst und Schrecken versetzen. Wir sprechen deshalb mal über die größten Crashs …

Future Money – Der Börsentalk: Mit Siemens Energy, Lanxess, Sartorius, Covestro, Thyssenkrupp, Nucera, Airbus und Boeing
Driften die Märkte in einen Sommer-Blues? Zum Ende des ersten Halbjahres ist offenbar die Luft raus und es muss sich erst wieder neu sortiert werden. Mal schauen, ob die anstehende Berichtssaison zum Q2 hier neue Impulse bringen könnte. Future Money – Der Börsentalk Die beiden Börsenjournalisten Carsten Müller und Jens …

“Papa – Erklär mal Börse”: Wie Künstliche Intelligenz den Börsenhandel verändern kann – Chancen und Risiken
Die KI-Revolution es da! Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in Wirtschaft und Gesellschaft wird sichtbare Spuren hinterlassen. Das gilt auch für die Art und Weise, wie wir an der Börse investieren. Wir sprechen heute über die möglichen Einsatzgebiete, Chancen und Risiken, klären aber auch im Vorfeld noch einmal einige Begrifflichkeiten, …

Future Money – Der Börsentalk: Mit Paypal, Palantir, Disney, Deutsche Telekom, TUI und Allianz
In der aktuellen Folge geht es um die aktuellen Marktaussichten, auch vor dem Hintergrund des Streits in den USA um eine Anhebung der Schuldengrenze. Außerdem werfen wir einen Blick auf Unternehmen, die noch Zahlen vorgelegt haben. WICHTIGER TERMIN-HINWEIS: Am 30. Mai findet bei Hans A. Bernecker Börsenbriefe ein Online-Webinar zum …

Future Money – Der Börsentalk: Mit Apple, Goodyear, Shopify, Adidas, der neuen Chip-Initative der EU und den Zinsentscheiden von Fed und EZB
Die US-Notenbank Fed und die europäische EZB haben in der zurückliegenden Woche unisono weitere Zinserhöhungen um jeweils 25 Basispunkte vorgenommen. Trotz dieses Gleisschritts haben die beiden Notenbanken allerdings sehr unterschiedliche Herausforderungen. Das spiegelt sich letztlich auch in weiteren Unterschieden in den Indices wider. Außerdem sprechen wir über folgende Themen: Die …

Future Money – Der Börsentalk: Mit Tesla, Netflix, Taiwan Semiconductor, ASML, MTU Aero Engines, Sartorius und SAP
Die Berichtssaison läuft, doch die Märkte treten auf der Stelle. Wie ist das einzuordnen und welche Perspektiven ergeben sich daraus erst einmal auf kurze Sicht? Außerdem besprechen wir weitere Highlights aus der Berichtssaison. Future Money – Der Börsentalk Die beiden Börsenjournalisten Carsten Müller und Jens Bernecker sprechen über das, was …

Future Money – Der Börsentalk: Mit US- Banken, American Airlines, LVMH, Taiwan Semiconductor, Nvidia, Intel und Blink Charging
Der Startschuss in die neue Berichtssaison ist gefallen – und er lässt darauf hoffen, dass die negativen Erwartungen sich nicht erfüllen. Aber die Märkte müssen natürlich noch mit anderen Herausforderungen umgehen. Dies betrifft insbesondere die Konjunkturseite. Demgegenüber gibt es einige Branchen, die gesondert in den Fokus rücken. Future Money – …

“Papa, erklär mal Börse” – Wie Stop-Loss und Co. genutzt werden können (Podcast)
Jeder, der sich an der Börse engagiert, egal ob er in Aktien, Zertifikate oder Fonds oder sonst ein anderes Instrument investiert, sollte sich mit Absicherungs-Strategien beschäftigen. Die bekannteste ist der sogenannte Stop-Loss. Wir besprechen in unserer neuen Folge, wie man sinnvoll sein Investment gegen zu große Verluste oder Gewinnrücksetzer sichern …

Future Money – Der Börsentalk: Mit Öl, Gold, Tesla, C3.ai, Deutsche Telekom und Ceconomy
Die jüngsten Konjunkturdaten weisen darauf hin: Die US-Wirtschaft schwächt sich spürbar ab. Droht jetzt tatsächlich im zweiten Halbjahr eine Rezession? Außerdem gab es den Aufreger der Woche: Denn die OPEC+ hat die Kürzung von Förderquoten angekündigt. Das ließ den Ölpreis nach oben schießen. Stellt sich die Frage, ob man jetzt …