
TAG Immobilien: Wird die Aktie wieder interessant?
Trotz solider Geschäftszahlen für 2022 hat die TAG Immobilien-Aktie davon nicht profitiert. Im Zuge der allgemeinen negativen Börsensituation hat sie seit der Veröffentlichung insgesamt -8 % eingebüßt und notiert aktuell bei rund 6,18 Euro. Wie sind die Aussichten für die Zukunft? Das Problem von Immobiliengesellschaften allgemein sind deren hohe Finanzverbindlichkeiten. …

Lanxess: Ist die Aktie jetzt wieder günstig bewertet?
Die Lanxess-Aktie befindet sich seit dem Hoch im Februar mit rund 47 Euro wieder im Rückwärtsgang. Seit diesem Hoch ist sie aktuell rund 36 Euro gesunken. Für Anleger stellt sich daher die Frage, ob dies wieder gute Kaufkurse sind? Trotz des anspruchsvollen Umfeldes im letzten Jahr ist es Lanxess gelungen, …

Morphosys: Konzentration auf ein Medikament, reicht das?
Die Morphosys-Aktie reagierte auf die Geschäftszahlen für 2022 kurzzeitig mit deutlichen Zugewinnen. Allerdings bleibt die Lage angespannt. Zumindest in personeller Hinsicht gibt es einen Lichtblick. Denn mit Lucinda Cabtree hat das Unternehmen eine qualifizierte Nachfolgerin des bisherigen CFO Sung Lee gefunden. Somit herrscht hier wieder Klarheit, dies ist positiv für …

Elmos nach dem Allzeithoch: Ist jetzt noch Potenzial vorhanden?
Seit ihrem letzten Tief Ende September 2022 hat sich die Aktie von Elmos Semiconductor mehr als verdoppelt. Was natürlich in direktem Zusammenhang steht mit den deutlichen Zuwachsraten im operativen Geschäft. Fragt sich natürlich, wie viel Potenzial hier noch in der Aktie stecken könnte. Aufgrund höherer Nachfrage seitens der Automobilbranche sind …

E.ON: Solide Geschäftszahlen, aber wie geht es weiter?
Die Gewinnzahlen von E.ON für das zurückliegende Jahr kamen am Markt gut an. Dazu trug auch eine neue Kaufempfehlung der Bank of America bei. Wie viel Potenzial steckt noch in der Aktie? Das vergangene Jahr mit all seinen Krisen war sehr anspruchsvoll, so auch für den Essener Konzern. Die Folge …

Traton: Gibt es hier Aufhol-Potenzial zur Konkurrenz?
Die Traton-Aktie musste in den Turbulenzen der vergangenen Börsentage auch einige Abgaben verzeichnen, hat aber bislang ihre kleine Unterstützung im Bereich von 16,50 Euro halten können. Sollte man jetzt schon wieder einsteigen? Operative Fortschritte Die 2021 übernommene Navistar wurde 2022 voll integriert. Zusätzlich zu einem organischen Wachstum von 10 % …

Hypoport: Schwaches Geschäft, aber leichter Optimismus- Reicht das?
Die Hypoport-Aktie konnte mit den Geschäftszahlen für 2022 nicht überzeugen. Obwohl die Zahlen nicht gut waren, machte der Ausblick aber etwas Hoffnung. Reicht das, um die Aktie wieder nach oben zu treiben? Kräftiger Geschäftseinbruch Zu Beginn des Geschäftsjahres sah es noch sehr vielversprechend aus. Mit den dann einsetzenden Krisen hob …

Wacker: Was bedeuten Bestwerte für die zukünftige Kursentwicklung?
Die Börse hat auf die Vorlage des Geschäftsberichtes sehr positiv reagiert. Doch wie geht es nach der starken Performance seit Jahresanfang weiter? Trotz des sehr anspruchsvollen Jahres hat Wacker historische Bestwerte beim Umsatz und Ertrag erzielt. Verantwortlich hierfür waren deutlich höhere Verkaufspreise sowie positive Währungseffekte. Alle Geschäftsbereiche haben zu den …

Future Money 11/23: Fly me to the moon – Mit Iridium, Aerojet, AST SpaceMobile, Rocket Lab, Intuitive Machines, Momentous, Adobe und Sarepta Therapeutics
Wie schnell sich die Dinge ändern: Noch vor einer Woche spielte sich die jüngste Bankenkrise ausschließlich in den USA ab: Alles schaute auf die Silicon Valley Bank oder First Republic. Keiner blickte nach Europa, geschweige denn in die solide Schweiz. Doch gerade hier rappelt es am lautesten. Denn die Bilanz …

Ausblick KW 12/23: Beben in Zürich – Mit Credit Suisse, UBS, KSB, SGL Carbon, RWE, Nike, KB Home und Chewy
Die neue Börsenwoche beginnt mit einem Paukenschlag: Denn wie am Sonntagabend gemeldet wurde, übernimmt die Schweizer Großbank UBS ihren angeschlagenen Wettbewerber Credit Suisse (CS). Damit ist die Eigenständigkeit der CS nach 167 Jahren vorbei. Begleitet wird diese Transaktion, die erst auf Bitten und Drängen der Schweizer Regierung und Notenbank zustande …