Coinbase Aktie: Veränderung als Chance!

Die größte US-amerikanische Kryptowährungsbörse Coinbase steht vor weiteren rechtlichen Herausforderungen, die sich auf den Aktienkurs auswirken könnten. Ein Bundesrichter in Manhattan hat entschieden, dass sich das Unternehmen einer Sammelklage von Kunden stellen muss. Der Vorwurf wiegt schwer: Coinbase soll illegal Wertpapiere verkauft haben, ohne als Broker-Dealer registriert zu sein. Die Argumentation des Unternehmens, man qualifiziere sich nicht als „gesetzlicher Verkäufer“ nach bundesstaatlichem Wertpapierrecht, wurde vom Gericht zurückgewiesen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coinbase?

Aktie zeigt sich dennoch robust

Trotz der rechtlichen Turbulenzen demonstriert die Coinbase-Aktie bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. Im NASDAQ-Handel verzeichnete das Papier einen Anstieg von 3,1 Prozent auf 278,88 USD. Bemerkenswert ist auch die positive Entwicklung seit dem 52-Wochen-Tief von 125,82 USD, von dem sich die Aktie mittlerweile um mehr als 121 Prozent erholt hat. Die starke operative Entwicklung des Unternehmens spiegelt sich in den jüngsten Quartalszahlen wider, die einen deutlichen Gewinn von 0,30 USD je Aktie ausweisen – eine signifikante Verbesserung gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...