Commerzbank-Aktie: Das ist ein unglaublicher Marsch!

Der Aktienwert des Frankfurter Geldhauses verzeichnet beeindruckende Zuwächse inmitten von Spekulationen über ein mögliches Kaufangebot durch die italienische UniCredit.

Die Kernpunkte:
  • Kursgewinn von über 45% seit Jahresbeginn
  • UniCredit hält knapp unter 30% Anteil
  • Starke Geschäftszahlen beflügeln zusätzlich
  • 60% Wertsteigerung seit November

Der Kurs der Commerzbank verzeichnete am Donnerstag einen weiteren Anstieg von 1,48 % und erreichte damit einen Wert von 23,35 Euro. Die Aktie befindet sich in einem kaum zu bremsenden Aufwärtstrend mit einem Zuwachs von etwa 11 % in den vergangenen fünf Tagen. Seit Jahresbeginn konnte die Commerzbank-Aktie bereits ein Plus von 45,63 % verbuchen. Besonders bemerkenswert war der Kurssprung am Mittwoch mit einem Anstieg von rund 10,9 %, was die Stärke des aktuellen Aufwärtstrends unterstreicht.

Übernahmeszenario als Kurstreiber

Der beeindruckende Kursanstieg der Commerzbank-Aktie kommt nicht von ungefähr. Im Hintergrund steht die potenzielle Übernahme weiterer Anteile durch die italienische UniCredit, die bereits 28,99 % der Commerzbank-Aktien in ihrem Portfolio hält. Diese Beteiligung nähert sich der kritischen Schwelle von 30 %, bei deren Überschreitung ein öffentliches Übernahmeangebot an alle Aktionäre unterbreitet werden muss. Die Erwartung ist, dass ein solches Angebot zu einem attraktiven Preis erfolgen würde – eine Hoffnung, die sowohl von der Commerzbank selbst als auch von politischen Interessenvertretern in Deutschland geteilt wird.

Strategisches Kalkül hinter der Kursentwicklung

In Deutschland besteht generell wenig Interesse an einer Übernahme der Commerzbank durch ein ausländisches Institut. Ein hoher Aktienkurs erschwert eine solche Übernahme erheblich. Hier zeigt sich eine interessante Wechselwirkung: Nach der Veröffentlichung starker Geschäftszahlen stiegen die Kurse ohnehin an, gleichzeitig bereiten sich die Märkte auf ein mögliches Übernahmeszenario vor.

Bemerkenswerte Rallye seit November

Viele Anleger kaufen Commerzbank-Aktien in der Hoffnung, von einer möglichen Übernahme zu profitieren. Diese Entwicklung spiegelt sich im beeindruckenden Kursverlauf seit Ende November wider. Ausgehend von etwa 14 Euro ist der Kurs um mehr als 9 Euro gestiegen, was einem Zuwachs von über 60 % entspricht. Die Auseinandersetzung um die Zukunft der Commerzbank scheint damit in eine neue Phase einzutreten.

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...