Commerzbank-Aktie: Der Rekordlauf!

Die Commerzbank-Aktie erreicht neue Höchststände nahe 20 Euro, während Übernahmegerüchte durch UniCredit und geplanter Stellenabbau von 4.000 Mitarbeitern für Aufsehen sorgen.

Die Kernpunkte:
  • Aktienkurs nähert sich der 20-Euro-Marke
  • UniCredit plant mögliche Übernahme
  • Abbau von 4.000 Arbeitsplätzen angekündigt
  • Quartalszahlen-Präsentation steht bevor

Für die Commerzbank geht es nun in der neuen Woche um Kurse rund um 20 Euro. Die magische Marke ist nur noch 41 Cent entfernt. Die Notierungen könnten nun mit 19,59 Euro einen absoluten Zwischenrekordwert nutzen, um von da aus die nächste Stufe zu erreichen.

Ein Grund dafür sind die nun guten Zahlen. Das Unternehmen möchte sich jetzt allerdings auch „hübsch“ machen. Dafür werden, so wurde in der vergangenen Woche deutlich, nun tausende von Mitarbeitern entlassen. Dies wird vornehmlich in Deutschland passieren. Im Übernahmekampf gegen die UniCredit wird dies sicherlich noch einmal Punkte bringen, weil der Kurs steigen sollte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

Die Übernahme ist im Raum

Die Übernahme durch die UniCredit steht nun weiterhin im Raum. Insofern sind die Vorzeichen für die nächste Woche interessant – der Aufwärtstrend kennt zudem weder technisch noch charttechnisch eine Hürde.

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...