Commerzbank-Aktie: Die Übernahmeschlacht läuft!

Commerzbank verzeichnet Rekordgewinn von 2,68 Milliarden Euro und wehrt sich gegen Übernahmeversuch der italienischen Unicredit durch Dividendenerhöhung und Aktienrückkäufe

Die Kernpunkte:
  • Aktie steigt auf 19 Euro Marke
  • Unicredit plant strategische Übernahme
  • Rekordgewinn von 2,68 Milliarden Euro
  • 78% Kursplus in zwölf Monaten

Der Übernahmekrimi rund um die Commerzbank geht in die nächste Runde. Die Notierungen waren in den vergangenen Tagen (und Wochen geklettert) und können sich nun auf die Marke von 19 Euro schieben. Am Vormittag gelang dies in den ersten Stunden schon. Nun geht es um die Präsentation der Quartalszahlen am heutigen Donnerstag – und dabei um Nachrichten, die direkt mit der möglichjen oder gewollten Übernahme durch die UniCredit zusammenhängen.

Commerzbank entlässt tausende von Mitarbeitern

Im Vorfeld der Zahlen wurde gestreut, dass die Bank 4.000 Mitarbeiter entlassen wird. Damit möchte sich die Bank noch schlanger aufstellen, um die drohende Übernahmne durch die UniCredit zu vermeiden. Die UniCredit versucht seit geraumer Zeit, den Anteil noch einmal auszubauen.

Sehr gute Zahlen könnten die Übernahme zwar nicht verhindern, auf der anderen Seite aber die „Braut aufhübschen“. Sie wird schlicht teurer.

Aktionäre freuen sich derweil dazu.

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...