Commerzbank Aktie: Gelungener Start in neue Ära

Die Commerzbank kündigt umfassende Restrukturierung an: 3.900 Stellen sollen bis 2027 abgebaut werden, während der Jahresgewinn auf 4,2 Milliarden Euro steigen soll.

Die Kernpunkte:
  • Abbau von 3.300 Stellen in Deutschland
  • Gewerkschaft Verdi unterstützt Transformationskurs
  • Kostenquote soll auf 50 Prozent sinken
  • Gewinnbeteiligung über 100 Prozent für 2025

Die Commerzbank bereitet sich auf einen weitreichenden Umbau vor, der das Finanzinstitut in eine profitable Zukunft führen soll. Im Rahmen ihrer neuen Strategie plant die Bank, bis Ende 2027 rund 3.900 Vollzeitstellen abzubauen, davon 3.300 in Deutschland. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Betriebskosten deutlich zu senken und die Eigenständigkeit des Instituts zu stärken. Trotz des erheblichen Stellenabbaus soll die weltweite Mitarbeiterzahl bei etwa 36.700 Vollzeitkräften konstant bleiben, da parallel neue Positionen, insbesondere bei der polnischen mBank und an asiatischen Standorten, geschaffen werden. Die Konzernführung unter der neuen Chefin hat ambitionierte Ziele: Der Jahresgewinn soll bis 2028 auf 4,2 Milliarden Euro gesteigert werden, wobei für das laufende Jahr aufgrund der Restrukturierungskosten von etwa 700 Millionen Euro zunächst ein Rückgang auf 2,4 Milliarden Euro erwartet wird.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

Gewerkschaft unterstützt Transformationskurs

Die Gewerkschaft Verdi steht hinter den Umbauplänen der Commerzbank und sieht darin eine strategisch wichtige Maßnahme zur Wahrung der Unabhängigkeit, besonders angesichts des Interesses der italienischen UniCredit, die bereits über 28 Prozent der Anteile kontrolliert. Der Stellenabbau soll sozialverträglich durch demografischen Wandel und natürliche Fluktuation erfolgen, unterstützt durch ein bereits vereinbartes Altersteilzeit-Programm. Die Bank plant, ihre Effizienz deutlich zu steigern und die Kostenquote von derzeit 59 Prozent auf etwa 50 Prozent im Jahr 2028 zu senken. Für die Aktionäre stellt das Management zudem eine attraktive Gewinnbeteiligung in Aussicht, mit einer geplanten Ausschüttungsquote von über 100 Prozent des Überschusses für das Jahr 2025.

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...