Commerzbank-Aktie: Jetzt kommt es!
Die italienische UniCredit strebt eine 29,9%-Beteiligung an der Commerzbank an, stößt aber auf Widerstand. Die Aktie zeigt sich trotz Übernahmepoker stabil.
![Commerzbank Aktie - Beitragsbild](https://www-boerse-global-de.b-cdn.net/wp-content/uploads/ai-imgs/DE000CBK1001-2025-02-08-13-34-20.png)
- UniCredit plant strategische Beteiligung an Commerzbank
- Gewerkschaften und Politik lehnen Übernahme ab
- Aktie steigt binnen sechs Monaten um 53%
- Technische Indikatoren zeigen positive Entwicklung
Die Commerzbank steht weiterhin im Zentrum eines intensiven Übernahmepokers, während die Aktie am Freitag mit einem minimalen Anstieg von 0,05 Euro auf 18,95 Euro nur leichte Bewegungen verzeichnete. Der moderate Gewinn von 0,24 Prozent spiegelt jedoch kaum die bedeutsamen Entwicklungen im Hintergrund wider.
Strategischer Vorstoß der UniCredit
Die italienische UniCredit verstärkt ihre Bemühungen um einen erheblichen Anteil an der deutschen Bank. Mit einem offiziellen Antrag strebt das Finanzinstitut eine Beteiligung von 29,9 Prozent an. Diese Initiative zielt letztendlich auf eine mögliche Fusion mit der HypoVereinsbank (HVB) ab, was die Struktur der Commerzbank grundlegend verändern würde. Die Frankfurter Bank zeigt sich diesem Vorhaben gegenüber jedoch äußerst skeptisch.
Widerstand auf breiter Front
Sowohl die Gewerkschaften als auch politische Akteure positionieren sich deutlich gegen die Übernahmepläne. Besonders bemerkenswert ist die kritische Haltung der UniCredit gegenüber der Geschäftsführung der Commerzbank, die trotz eines kürzlich präsentierten Rekordergebnisses als nicht zufriedenstellend bezeichnet wurde – eine Einschätzung, die in deutschen Medien auf wenig Verständnis stößt.
Börsenentwicklung und technische Analyse
Die anhaltenden Übernahmespekulationen haben die Aktie der Commerzbank in den vergangenen sechs Monaten um mehr als 53 Prozent nach oben getrieben. Die technischen Indikatoren zeigen sich robust: Der Kurs liegt aktuell 23,4 Prozent über der 200-Tage-Linie und hat einen komfortablen Abstand von drei Euro zur wichtigen Marke von 15,27 Euro aufgebaut. Diese technische Konstellation deutet auf eine weiterhin positive Kursentwicklung hin.
Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 8. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...