CompuGroup Medical Aktie: Halten Sie die Augen auf!
Der E-Health-Spezialist wird von CVC Capital Partners übernommen, behält die Gotthardt-Familie als Mehrheitseigner und plant eine Verdopplung der Dividendenausschüttung.

- Übernahmeangebot mit 51% Prämie
- Gotthardt-Familie behält Mehrheitskontrolle
- Dividendenverdopplung auf 1,00 Euro
- Moderates Wachstum für 2025 erwartet
CompuGroup Medical (CGM) steht aktuell bei 22,60 Euro und liegt damit rund 20,53 Prozent unter dem Vorjahreswert. Seit Jahresbeginn konnte die Aktie jedoch um 3,76 Prozent zulegen. Bemerkenswert ist der deutliche Abstand von 68,91 Prozent zum 52-Wochen-Tief von 13,38 Euro, das im September 2024 erreicht wurde.
Die Entwicklung des Unternehmens wird derzeit maßgeblich durch das im Dezember 2024 angekündigte freiwillige öffentliche Übernahmeangebot von CVC Capital Partners geprägt. Der Angebotspreis wurde mit 22,00 Euro je Aktie festgelegt, was einer Prämie von 51,1 Prozent gegenüber dem volumengewichteten Dreimonatsdurchschnitt entsprach. Im Rahmen dieser Transaktion behält die Gründerfamilie Gotthardt eine Mehrheitsbeteiligung von etwa 50,1 Prozent. Der Abschluss der Übernahme wird für das zweite Quartal 2025 erwartet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CompuGroup Medical?
Finanzergebnisse und Zukunftsaussichten
Für das Geschäftsjahr 2024 verzeichnete CGM einen Umsatz von 1.154,0 Millionen Euro, was einem Rückgang von 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Trotz dieses leichten Umsatzrückgangs blickt das Unternehmen zuversichtlich in die Zukunft. Für das laufende Jahr 2025 erwartet CGM ein moderates organisches Umsatzwachstum sowie eine leichte Steigerung des bereinigten EBITDA.
Der technische Indikator RSI (14 Tage) steht derzeit bei 30,2, was auf eine tendenziell überverkaufte Situation hindeutet. Mit einer 30-Tage-Volatilität von 12,46 Prozent zeigt die Aktie aktuell eine moderate Schwankungsbreite.
Dividendenpolitik
Ein positives Signal für Aktionäre ist die angekündigte Dividendenpolitik. Die persönlich haftende Gesellschafterin von CGM plant, die Dividende nachhaltig zu erhöhen. Für das Geschäftsjahr 2023 wurde eine Dividende von 1,00 Euro je Aktie vorgeschlagen, basierend auf etwa 52,2 Millionen dividendenberechtigten Aktien. Diese Ausschüttung bedeutet eine Verdopplung gegenüber dem Vorjahr und entspricht einer Dividendenrendite von 2,6 Prozent.
Trotz der Herausforderungen im vergangenen Geschäftsjahr positioniert sich CGM strategisch für künftiges Wachstum. Die Partnerschaft mit CVC Capital Partners und die geplante Erhöhung der Dividende unterstreichen das Bestreben des Unternehmens, seine Position im E-Health-Sektor zu festigen. Mit einem aktuellen Kurs, der 22,49 Prozent über dem 200-Tage-Durchschnitt liegt, zeigt die Aktie aus technischer Sicht eine positive Entwicklung im längerfristigen Trend.
CompuGroup Medical-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CompuGroup Medical-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten CompuGroup Medical-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CompuGroup Medical-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CompuGroup Medical: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...