CureVac-Aktie: Das ist bitter!

Am Donnerstag gab die Aktie von CureVac in den ersten Stunden um -0,7 % nach. Sie läuft nun in Richtung von 3,00 Euro abwärts, aktuell sind noch 3,07 Euro zu verbuchen. Das ist ein kleiner Abschied von der Vorstellung, sich schnell weiter im Aufwärtstrend entwickeln zu können., Die Notierungen waren zuvor in fünf Handelstagen um über 12 % geklettert. Die Aktie bleibt unter Beobachtung.
Das war nur das eine Mal – die Zahlen
Hintergrund der jüngsten Kursrallye war die positive Stimmung, nachdem CureVac seine Quartalszahlen publiziert hatte. Die waren insofern positiv ausgefallen, als sich für das laufende Jahr ein Nettogewinn von 180 Millionen Euro erwarten lässt. Allerdings waren die Zahlen schlicht nur begünstigt durch den Umstand, dass CureVac der GSK wesentliche Bestandteile der bisherigen „Produkte“ verkauft hat – den Covid-Impfstoff. Das bedeutet, dieser Einmaleffekt verzerrt die Ergebnisse für die wirtschaftliche Betrachtung.
Tatsächlich ist der Markt hier bei einem Minus von immer noch -20 % seit 1. Januar nicht sicher. Die Aktie bleibt wie beschrieben unter Beobachtung, wenngleich Analysten deutlich höhere Kurse erwarten.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...