CureVac-Aktie: Das ist tatsächlich ein Schock!

CureVac hat in den vergangenen Wochen etwas mehr Gas gegeben. Nun aber ging es sowohl am Donnerstag mit -1,1 % als auch am Freitag mit dem Abschlag von-2,5 % nach unten. Die Notierungen fielen sogar unter die Marke von 3 Euro. Damit ist ein kleines technisches Zeichen gesetzt, wonach es für die Aktie lange nicht so deutlich aufwärts geht wie angenommen.
Der Titel war in den vergangenen vier Wochen ausgehend von 2,40 Euro massiv gestiegen. Teils ging es um fast 30 % aufwärts. Nur bleibt die Aktie aktuell zumindest unter Beobachtung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
CureVac-Aktie: Es ist nur Hoffnung
Für den Titel gibt es aktuell nicht mehr als die reine Hoffnung. Noch immer setzt der Markt vor allem auf die Impfstoffe gegen Krebserkrankungen – dies wird auch die einzige Quelle sein, mit der CureVac künftig relevant Geld verdienen kann.
Die anderen Geschäftsfelder, etwa die Covid-Impfstoffe bzw. die bisherigen Bemühungen, waren an GSK verkauft worden. Damit ist der Konzern formal in die grüne Zone gekommen – die Aktie aber wurde und wird wirtschaftlich noch überschätzt.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...