CureVac-Aktie: Das war ein Sprung!
CureVac verzeichnet überraschenden Kursanstieg von 5,1 Prozent, während operative Zahlen unter Druck bleiben. Strategische Neuausrichtung auf mRNA-Forschung soll Wachstum sichern.
![CureVac Aktie - Beitragsbild](https://www-boerse-global-de.b-cdn.net/wp-content/uploads/ai-imgs/NL0015436031-2025-02-11-10-51-21.png)
- Aktie steigt auf 3,64 Euro
- Deutlicher Umsatzrückgang für kommendes Jahr erwartet
- Sondereffekt durch Vermögensverkauf an GKS
- Fokus auf mRNA-Impfstoffe und Krebstherapie
Der Pharmawert CureVac verzeichnete am Montag einen bemerkenswerten Kursanstieg von 5,1 Prozent und erreichte damit ein Niveau von 3,64 Euro. Diese Entwicklung kam überraschend, da sich die Aktie zuvor in einer deutlichen Abwärtsbewegung befand. Trotz der positiven Tendenz bleibt die langfristige Stabilität dieser Kurserholung fraglich, da fundamentale Herausforderungen weiterhin bestehen.
Operative Entwicklung unter Druck
Die aktuellen Geschäftszahlen zeichnen ein durchwachsenes Bild. Für das laufende Jahr wird ein Umsatz von lediglich 74 Millionen Euro prognostiziert – ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu den erwarteten 530 Millionen Euro für 2024. Besonders gravierend erscheint die Entwicklung beim Nettoergebnis: Während für 2024 ein Gewinn von etwa 180 Millionen Euro erwartet wird, rechnen Analysten für das kommende Jahr mit einem Verlust von 94 Millionen Euro.
Sondereffekte prägen Geschäftsentwicklung
Die stark schwankenden Zahlen lassen sich hauptsächlich durch einen bedeutenden Sondereffekt erklären. Der Verkauf von Vermögenswerten an GKS sorgte 2024 für einen einmaligen positiven Ergebnisbeitrag. Dieser nicht-wiederkehrende Effekt verschleiert jedoch die tatsächliche operative Entwicklung des Unternehmens und erklärt die deutliche Verschlechterung der Prognosen für das Folgejahr.
Strategische Neuausrichtung im mRNA-Bereich
CureVac konzentriert sich nun verstärkt auf die Forschung und Entwicklung von mRNA-Impfstoffen. Diese strategische Ausrichtung erscheint alternativlos für das künftige Wachstum des Unternehmens. Besonders vielversprechend sind die Entwicklungen im Bereich der Krebstherapie, wo mRNA-basierte Behandlungen als potenzieller Durchbruch gelten. Der zeitliche Horizont für konkrete Erfolge in diesem Segment bleibt jedoch ungewiss.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...