CureVac-Aktie: Der angebliche Einbruch!

CureVac zeigt sich unverändert sehr schwach. Das Pharma-Unternehmen hat auch am Freitag zwar 0,37 % gewonnen. Es bleibt allerdings deutlich hinter allen Erwartungen zurück. Das kann niemand wollen, der sich mit den hiesigen Pharma-Bedingungen auseinandersetzt. In Meldungen ist teils von „deutlichen Aufwärtsimpulsen“ zu lesen. Das ist ersichtlich falsch.
CureVac: Das bleibt alles stecken
Vor ca. 14 Tagen hatte das Unternehmen im Kampf um mRNA-Impfstoffe gegen Krebserkrankungen einen Erfolg erzielt. Es gelang, „positive“ Studienergebnisse beim Glioblastom-Impfstoff zu erzeugen.
Dennoch bleibt die Hoffnung, dass ein Durchbruch im Kampf gegen Krebs gelingen könne, weit entfernt. Die mRNA-Impfstoffe von BioNTech dürften aktuell kaum weiter sein. Die Börsen honorieren diesen Umstand mittlerweile einfach mit gravierenden Verlusten.
CureVac: Diese Zahlen sind es!
Die Zahlen dazu sind eindeutig. Denn CureVac hat einen Verlust von -12,4 % in den vergangenen drei Monaten aus einem bereits existieren Abwärtstrend heraus gehabt. Die Analysten, die auf sehr hohe Kursgewinne setzen, müssen dafür gute Gründe anführen.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...