CureVac-Aktie: Die ganz große Überraschung!

CureVac hat aktuell wieder einen enormen Abschlag hinnehmen müssen. Nun ging es um -3,2 % nach unten. Die Aktie erreicht nur noch einen Kurs von 3,68 Euro – und dies ist deutlich weniger als noch vor 2 Wochen. Da war CureVac kurz auf fas 4,50 Euro geklettert.

Die Börsen scheinen die Hoffnung zu verlieren, auch wenn CureVac noch immer im Aufwärtstrend verläuft.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?

CureVac: Dieser Trend ist wohl eine Täuschung!

Lange dümpelte die CureVac unterhalb von 3 Euro vor sich hin. Danach hat sich nicht viel verändert – bis auf eine Aussage.

Geht es nach CureVac, möchte das Unternehmen sich nun auf die „Forschung“ fokussieren. Das bedeutet in diesem Zusammenhang lediglich, dass CureVac wohl den mRNA-Impfstoff gegen Krebserkrankungen im Visier hat. Wenn es gelingen sollte, den an den Markt zu bringen, dürfte das Geschäftsfeld attraktiv sein. Nur: Das kann bis 2027 dauern!

CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:

Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...