CureVac-Aktie: Ein Albtraum!
CureVac-Aktie zeigt überraschende Kursbewegungen mit 6,8% Anstieg trotz erwarteter Verluste. Hoffnungsträger im Bereich mRNA-Impfstoffe gegen Krebs sorgt für Börsendynamik.
![CureVac Aktie - Beitragsbild](https://www-boerse-global-de.b-cdn.net/wp-content/uploads/ai-imgs/NL0015436031-2025-02-10-23-57-02.png)
- Kurssprung von 6,8% auf 3,69 Euro
- Erwarteter Nettoverlust von 73 Millionen Euro
- Fokus auf mRNA-Impfstoffe gegen Krebs
- Analysten sehen positiven Aufwärtstrend
Die Aktie von CureVac hat nun an einigen Börsen für Schrecken gesorgt. Die Notierungen sind gestern per Schlusskurs mit dem Gewinn von rund 2,04 % aus dem Handel gegangen. Das heißt, dass der Wert nun mit 3,59 Euro in einem weiterhin gültigen Aufwärtstrend verläuft. Nur haben dennoch einige Investoren sicher große Augen gemacht. Denn im Verlauf des Tages war die Aktie bereits auf 3,69 Euro geklettert. Die Notierungen waren dabei schon um über 6 % gestiegen.
Der damit einhergehende Traum von einem erneuten Durchbruch ist wohl schon wieder ausgeträumt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
CureVac: Nein!
Die Märkte träumen wohl weiterhin davon, der Konzern könne seinen mRNA-Impfstoff gegen Krebserkrankungen schnell entwickeln und durchbringen. Das gelingt wohl eher nicht. Demzufolge sind Verluste im oberen zweistelligen Millionenbereich für das laufende Jahr sicher normal. Die Aktie ist und bleibt damit gefährdet – wenn nicht sehr gefährdet.
Nur Analysten sind hier deutlich zuversichtlicher für den Titel und kommen auf ganz andere Kursziele.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...