CureVac-Aktie: Erstaunlich!

CureVac hat in den vergangenen Wochen die Investoren teilweise geschockt. Am Mittwoch ging es aber immerhin um gut 3,5 % aufwärts. Die Aktie ist wieder in besserer Verfassung, aber bei weitem noch nicht stark.
Es gibt aus dem Haus keine Nachrichten, die aktuell helfen würden – allerdings gibt es derzeit einen Trend, der klar gegen CureVac spricht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
Auf der anderen Seite sind die Analysten derzeit noch immer in einer echten Hausse-Stimmung. Die Aktie bleibt derzeit auf einem massiven Kurspootenzial, das Analysten lt. Marketscreener sehen. Hier geht es um einen Wert von über 140 %. Das ist allerdings unwahrscheinlich.
CureVac: Das Rechnen mit der besten Entwicklung?
Die Analysten rechnen derzeit offenbar mit der besten Entwicklung. Faktisch jedoch sieht es deutlich anders aus. Die Geschäfte laufen wahrscheinlich nicht besonders ambitioniert – bis auf den Umstand, dass das Grippe- und Covid-19-Geschäft an die GSK verkauft worden ist. Das könnte derzeit noch Schwung bringen.
Unterhalb von 3 Euro aber, wie aktuell, sind die Analysten wohl die einzigen Beobachter, die hier noch große Chancen sehen.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...