CureVac-Aktie: Unfassbarer Sprung!

CureVac-Aktie verzeichnet überraschenden Kursanstieg von 6,8 Prozent trotz unveränderter Geschäftslage. mRNA-Spezialist setzt auf Krebsforschung trotz Millionenverlusten

Die Kernpunkte:
  • Kurssprung auf 3,69 Euro am Montag
  • Keine veränderte operative Nachrichtenlage
  • Fokus auf mRNA-Impfstoffe gegen Krebs
  • Erwarteter Jahresverlust über 73 Millionen

Was für ein Sprung: CureVac ist am Montag um mehr als 6,8 % nach oben geklettert. Die Notierungen sind damit bei 3,69  Euro angekommen – und zurück im etwas stärkeren Aufwärtstrend.

Das kann sich eigentlich kaum jemand erklären. Denn die Nachrichtenlage hat sich nicht verändert. CureVac hat im laufenden Jahr mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keinen operativen Gewinn vorzuweisen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?

CureVac: Die Millionen brennen

Aktuell ist CureVac offensichtlich einer der großen Hoffnungsträger für mRNA-Impfstoffe gegen Krebserkrankungen. Das ist der Grund dafür, dass die Börsen den Wert auf mehr als 4 Euro geschickt hatten. Dennoch wird in diesem Jahr sicher kein Erfolg erzielt werden – mit mehr als -73 Millionen Euro Nettoverlust sollte das Geschäftsjahr sogar recht unerfreulich enden.

Dennoch: Die Börsen beschließen, der Wert könnte nun wieder in den Aufwärtstrend laufen. Das entspricht grundsätzlich ohnehin den Vorgaben, die auch Analysten schon gemacht haben.

CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:

Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...