CureVac: Doch nicht!

CureVac sollte sich nach Vorstellungen einiger Beobachter nach oben absetzen könne. Das misslang: Am Donnerstag ging es um gut -1 % nach unten. Die Notierungen liegen damit zwar noch über der Marke von 3 Euro. Die Stimmung lässt indes langsam nach.

CureVac: Da kommt zu wenig

Moniert wird in aller Regel, dass das Unternehmen zu wenige neue Nachrichten am Markt platziert. Die Hoffnung der Märkte liegt darin, dass neue Impfstoffe – wie zuletzt für den Grippe-Impfstoff – neue Nachrichten produzieren.

Die Stimmung scheint indes gemischt zu sein. Denn die vormaligen Erfolgsmeldungen über mRNA-Impfungen gegen Krebserkrankungen sind noch nicht mit Leben gefüllt. Es wird noch längere Zeit dauern, wird mit Blick auf den Konkurrenten BioNTech zumindest wahrscheinlicher, bis es auf diesem Markt neue oder gute Entwicklungen geben kann.

Deshalb sind Schätzungen von Analysten, die von deutlich höheren Aktienkursen ausgehen, dennoch mit etwas Vorsicht zu genießen. Dass die Aktie dreistellig zulegen kann, ist ausgesprochen mutig.

Anzeige

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre CureVac-Analyse von 29.06. liefert die Antwort:

Wie wird sich CureVac jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur CureVac Aktie

CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...