Danaher Aktie: Hier herrscht Unsicherheit!

Wissenschaftskonzern erhöht Quartalsdividende um 18,5% während der Aktienkurs nahe am 52-Wochen-Tief handelt, Finanzexperten bleiben dennoch optimistisch gestimmt.

Die Kernpunkte:
  • Kursrückgang auf 190,12 € nahe Jahrestief
  • Dividendenanhebung signalisiert finanzielle Stabilität
  • Institutionelle Investoren zeigen verstärktes Interesse
  • Analysten prognostizieren erhebliches Kurssteigerungspotenzial

Danaher Corporation verzeichnete zum Handelsschluss am Freitag einen Kursrückgang von 2,23% auf 190,12 €. Die Aktie bewegt sich damit gefährlich nahe an ihrem 52-Wochen-Tief von 188,14 €, das erst vor wenigen Tagen erreicht wurde. Im Jahresvergleich hat das Papier bereits 17,84% eingebüßt und liegt mittlerweile fast 27% unter seinem 52-Wochen-Hoch vom August vergangenen Jahres.

Der aktuelle Kursrückgang erfolgte im Rahmen einer allgemeinen Marktschwäche, wobei Danaher im Vergleich zu einigen Wettbewerbern wie Thermo Fisher Scientific, Abbott Laboratories und Medtronic PLC unterschiedlich abschnitt. Bemerkenswert ist der Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt, der mit über 16% auf eine anhaltende Schwächephase hindeutet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Danaher?

Dividendenerhöhung unterstreicht finanzielle Stärke

Trotz der aktuellen Kursschwäche genehmigte der Verwaltungsrat von Danaher eine bedeutende Erhöhung der Quartalsdividende um 18,5% von 0,27 € auf 0,32 € pro Aktie. Diese Dividende wird am 25. April 2025 an die Aktionäre ausgezahlt, die am 28. März 2025 im Aktienregister eingetragen sind. Der Ex-Dividenden-Tag ist ebenfalls der 28. März 2025.

Parallel zu dieser Entwicklung zeigen institutionelle Anleger vermehrtes Interesse an Danaher. Besonders hervorzuheben ist der Einstieg der Norges Bank, die im vierten Quartal eine neue Position mit etwa 9,28 Millionen Aktien im Wert von rund 2,13 Milliarden Euro erwarb. Diese Beteiligung entspricht etwa 1,29% der ausstehenden Aktien von Danaher.

Analyst:innen bleiben trotz Kursschwäche optimistisch

Die Analystengemeinschaft behält trotz der jüngsten Kursverluste eine überwiegend positive Einschätzung bei. Von 22 Analyst:innen empfehlen 17 die Aktie zum Kauf, während 5 zum Halten raten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 278,24 €, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Kurs impliziert.

Bemerkenswerte Anpassungen in der Bewertung kamen kürzlich von The Goldman Sachs Group, die Danaher von „Neutral“ auf „Kaufen“ hochstufte mit einem Kursziel von 260,00 €. Auch Stifel Nicolaus verbesserte seine Einschätzung von „Halten“ auf „Kaufen“ mit identischem Kursziel.

Die Marktkapitalisierung von Danaher liegt aktuell bei rund 150 Milliarden Euro, bei einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 39,80. Das Handelsvolumen am 28. März betrug etwa 2,39 Millionen Aktien, was unter dem 50-Tage-Durchschnitt von 4,6 Millionen lag.

Danaher-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Danaher-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Danaher-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Danaher-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Danaher: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...