DAX-Monatsstart mit roten Vorzeichen: Analyse der technischen Situation
DAX zum Monatsstart Juli nach einem sehr schwachen Juni weiter auf der Suche nach Bodenbildung. Welche Zeichen ergeben sich dabei?
DAX sucht weiter nach Boden
Das Abbremsen an der 13.000er Marke zum Mittwochsschluss war eine Chance auf Bodenbildung, welche der DAX gestern vertan hatte. Im Nachgang stellt es sich nur als Zwischenstation heraus. Denn bereits in der Vorbörse sahen wir tiefere Kurse und einen direkten Test der Vorwochentiefs vom XETRA-Markt um 12.909 Punkte sowie den Tiefs aus dem Endloskontrakt. Diese Voraussetzungen für eine Bodenbildung gab es zuvor (Rückblick):



Ausblick auf den Monatsstart am Freitag
Das Reversal, also ein schneller Richtungsumschwung am Markt, war gestern an der Wall Street an der Tagesordnung. Darauf setzte ich im Livetrading und hatte dann die letzte Positionierung nach einigen Verlusten direkt ausbauen und weiter “ziehen” können. So sieht dies dann am Ende aus. Gern bespreche ich es später mit Dir:



Deine ausführliche Markterwartungen bekommst Du täglich als E-Mail in Dein Postfach.
Zudem lade ich Dich ein, auf Deutschlands erstem Finanzstream-Kanal in HD – dem Twitch-Kanal FIT4FINANZEN – mit mir und anderen Händlern LIVE dem Handelsverlauf und Livetrading zu folgen. Bequem über die Homepage oder per App:
Termine am Freitag
Neben dem Livestream auf Twitch ab 8.30 Uhr gibt es auch Termine aus dem Wirtschaftskalender. Am Vormittag ist der Einkaufsmanager des verarbeitenden Gewerbes für Deutschland und die EU wichtig. Danach natürlich 11.00 Uhr die EU-Verbraucherpreise. 16.00 Uhr blicken wir dann auf den US ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe und diebezahlten preise sowie die Konstruktionsausgaben. Der Abend hält aus den USA noch die Fahrzeugverkäufe parat und die CFTC Daten vor dem Schluss der Wall Street. Alle Termine sind hier mit Wertigkeit verzeichnet:
Deine Einladung zur Trading-Community mit mehr als 1.500 Trader:Innen
*Platzierte Produkte/Tools sind entsprechend markiert und Werbung. 72,99 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!