DAX-Morgenanalyse am 23.06.2022 mit weiterer 13000 Tendenz
DAX nach dem Test der 13000 im Chartbild: Erneute Chance auf Bodenbildung? Darauf schauen wir in der Vorbörse mit diesen Indikatoren.
Jerome Powell sorgt für DAX-Schwung
Der Dienstagnachmittag sorgte im DAX für einen Richtungswechsel am alten Gap, welches über 13.445 Punkten im Markt verankert blieb. Damit startete auch der Mittwoch in der Vorbörse schon negativ und setzte die Bewegung der US-Futures nahtlos fort. Die 13.000 standen in der gestrigen Analyse im Fokus. Sie wurden direkt nach dem Marktstart XETRA 9.00 Uhr erreicht und “abgearbeitet”. In der Vorwoche trennten den Markt noch 7 Punkte von dieser psychologischen Marke. Dafür konnte sie gestern ausführlich getestet werden. Negativ belastend waren die Äußerungen des BASF-Chefs zur Entwicklung des zweiten Halbjahres. nachdem es am Dienstag schon Sorgen bei FMC und Fresenius gab, trübte sich auch in diesem Segment die Stimmung ein. Zudem machten Konjunkturdaten aus Europa Sorgen. Die Stimmung der Verbraucher in der Eurozone fiel im Juni um 2,4 Punkte auf minus 23,6 Punkte. Alle von Reuters befragte Ökonomen hatten einen leichten Anstieg auf minus 20,5 Punkte erwartet. Der langfristige Durchschnitt liegt bei minus 11,0 und damit weitaus höher, was die Einschätzung eintrübt. Doch Richtung US-Handel konnte eine Stabilisierung einsetzen. Am frühen Nachmittag sprach der US-Notenbankpräsident Jerome Powell, was erneut sehr positiv begleitet wurde. Er will es schaffen, die Inflation in den Griff zu bekommen. Entsprechend freudig reagierten die Kurse an der Wall Street und zogen sehr stark an. Vor allem der Nasdaq konnte einen Aufschwung verbuchen:



DAX-Ideen am Donnerstag
Das große Bild im DAX ist weiterhin am Formieren einer Bodenbildung:



Deine ausführliche Markterwartungen bekommst Du täglich als E-Mail in Dein Postfach.
Termine am Donnerstag
Heute starten wir den Livetradingroom wieder regulär mit ein paar Ausführungen zu Aktien, Forex und anderen Märkten. Folge diesem Link zur Anmeldung:


Deine Einladung zur Trading-Community mit rund 1.500 Trader:Innen
*Platzierte Produkte/Tools sind entsprechend markiert und Werbung. 72,99 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!