DAX-Morgenanalyse mit Reversal und neuem Kaufschub
Kauf der neuen Jahrestief im DAX – Rücklauf im DAX nun erfolgt – Chartanalyse am 29.09.2022 mit Ansicht einiger Livetrades.
So schaut ein DAX-Reversal im Detail aus
Eine Bodenbildung verläuft häufig über mehrere Tage und kann in einer dynamischen Erschöpfung beginnen. Nach drei Tagen mit neuem Jahrestief auf Schlusskursbasis hatte der DAX zum Handelsstart am Mittwoch dafür gute Aussichten. Denn mit einem GAP gestartet und direkt unter eine psychologische Marke zu rutschen, ist selten. Es gab durchaus “Gründe” neben der Charttechnik, so zum Beispiel das Leck an der Nordsee-Pipeline Nordstream oder das erneut schlechte Verbraucherklima in Deutschland. Es wurde direkt um 8.00 Uhr veröffentlicht und notierte auf dem tiefsten Stand seiner Geschichte. Wie stark der Einbruch der Konsumneigung in den letzten Monaten bereits war, siehst Du hier:





Marktausblick Donnerstag nach dem Aufschlag im DAX
Da die Schlusskurse über den Eröffnungskursen notierten und der Umkehrpunkt im Tief sehr dynamisch war, kann man von einem Reversal sprechen. Dies habe ich als V-Reversal im Endloskontrakt einmal skizziert:




Eine ausführliche Handelsvorbereitung pro Tag bekommst Du täglich kostenfrei als E-Mail.
Damit kommen wir direkt auf die anstehenden Termine zu sprechen.Termine für den Donnerstag
Neben diesem mehrstündigen Stream gibt es einige Ausschnitte auch im Nachgang auf meinem YouTube-Kanal archiviert zu sehen. Im Livetradingroom ab 10.00 Uhr gibt es weitere Infos. Heute wieder mit Marcus Klebe und seinem Blick auf Forex und Gold. Melde Dich gern schon einmal direkt an:


Deine Einladung zur Trading-Community mit mehr als 1.800 Trader:Innen
Dein Andreas Bernstein *Platzierte Produkte/Tools sind entsprechend markiert und Werbung. 75,86 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren! Quelle der News: Trading-Treff