Delticom Aktie: Neuer Rekord!
Der Online-Reifenhändler optimiert seine Kostenstruktur, plant den Erwerb eigener Wertpapiere und weist attraktive Finanzkennzahlen bei steigender Kursentwicklung auf.

- Erholungskurs mit 15% Monatszuwachs
- Rückkaufprogramm über 300.000 Euro geplant
- Niedrige KGV- und KCV-Bewertung
- Positive technische Signale trotz Volatilität
Die Delticom AG hat am 27. März 2025 ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht und gleichzeitig ein Aktienrückkaufprogramm angekündigt. Die Aktie schloss am Freitag bei 2,44 Euro, was einem Monatszuwachs von 15,09 Prozent entspricht. Besonders beeindruckend ist die Erholung vom 52-Wochen-Tief bei 1,97 Euro, das erst Mitte April 2024 erreicht wurde – seitdem konnte der Kurs um fast 24 Prozent zulegen.
Der europäische Online-Reifenhändler konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr sowohl seine Profitabilität steigern als auch die Kostenstruktur weiter optimieren. Die detaillierten Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2024 wurden in der gleichen Mitteilung präsentiert. Das Unternehmen bewies damit seine Fähigkeit, in einem herausfordernden Marktumfeld kontinuierlich Verbesserungen zu erzielen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Delticom?
Aktienrückkauf und fundamentale Kennzahlen
Im Rahmen des neu angekündigten Aktienrückkaufprogramms plant Delticom, zwischen dem 4. März und dem 5. Juli 2025 bis zu 100.000 eigene Aktien zurückzukaufen. Das Gesamtvolumen des Programms ist auf 300.000 Euro begrenzt. Diese strategische Maßnahme könnte auf die Zuversicht des Managements in die eigene Geschäftsentwicklung hindeuten.
Die fundamentalen Kennzahlen unterstreichen die solide Position des Unternehmens. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 5,29 für 2025 und einem niedrigen Kurs-Cashflow-Verhältnis von etwa 1,00 erscheint die Aktie aktuell attraktiv bewertet. Diese Kennzahlen deuten auf eine stabile finanzielle Basis hin, die das Unternehmen für zukünftiges Wachstum nutzen könnte.
Technische Indikatoren signalisieren Aufwärtstrend
Aus technischer Perspektive zeigt die Delticom-Aktie positive Signale. Der Kurs liegt derzeit 10,45 Prozent über dem 50-Tage-Durchschnitt von 2,21 Euro, was auf eine solide kurzfristige Stärke hindeutet. Auch gegenüber dem 200-Tage-Durchschnitt konnte sich die Aktie mit einem Plus von 2,71 Prozent behaupten. Der RSI-Wert von 50,6 signalisiert ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Käufer- und Verkäuferdruck, ohne Anzeichen einer Überhitzung zu zeigen.
Trotz der jüngsten positiven Entwicklung notiert die Aktie noch immer rund 30 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 3,50 Euro, das am 7. Mai 2024 erreicht wurde. Die seit Jahresbeginn erzielten Kursgewinne von knapp 13 Prozent zeigen jedoch, dass sich das Unternehmen auf einem stabilen Erholungspfad befindet. Die hohe Volatilität von annualisierten 36,73 Prozent in den letzten 30 Tagen deutet jedoch auf anhaltende Marktunsicherheiten hin.
Delticom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Delticom-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten Delticom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Delticom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Delticom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...