Deutsche Bank-Aktie: Besser als Commerzbank?

Die Deutsche Bank steht vor wichtigen Quartalszahlen. Analysten erwarten höhere Gewinne und Umsätze. Kann die Aktie neue Rekorde erreichen?

Die Kernpunkte:
  • Erwarteter Nettogewinn von 1,86 Milliarden Euro
  • Steigende Erlöse in Privat- und Unternehmensbank
  • Asset Management mit deutlichem Gewinnsprung
  • Aktie erholt sich von US-Zoll-Verlusten

Es wird spannend bei der Deutschen Bank. Am kommenden Dienstag kommen die Zahlen für das erste Quartal 2025. Die Aktie konnte sich in den vergangenen Tagen deutlich von den Tiefpunkten im April bei rund 18 Euro erholen. Aktuell liegen die Notierungen bei deutlich über 22 Euro. Wichtig ist jetzt nur, dass dieser Anstieg mit fundamental guten Daten und vor allem einem positiven Ausblick unterfüttert wird.

Die Zahlen: Damit rechnen die Analysten

Bei Erlösen von 8,31 Milliarden Euro rechnen die Analysten mit einem Nettogewinn von 1,86 Milliarden Euro. Dem stehen 7,78 Milliarden Erlöse und ein Gewinn von von 1,42 Milliarden im Vorjahresquartal gegenüber. Hier wird also mit einer klaren Steigerung gerechnet.

Die Privatkundenbank soll auf Erlöse von 2,45 Milliarden Euro kommen, nach 2,38 Milliarden Euro im vergangenen Jahr. In der Unternehmensbank könnten die Umsätze um rund 100 Millionen Euro auf 1,92 Milliarden Euro gestiegen sein. Auch hier wird eine Steigerung im Vergleich zu 2024 erwartet.

Einen Gewinn-Sprung erwarten die Analysten zudem im Asset Management mit der Tochter DWS Group. Spielte man im ersten Quartal 2024 noch 617 Millionen Euro ein, so sollen es nun 693 Millionen Euro sein. Aufgrund der hohen Volatilität an den Börsen sollte hier ein verbessertes Handelsergebnis zu Buche stehen.

Die Aktie der Deutschen Bank hat sich deutlich von den anfänglichen Verlusten aufgrund der US-Zölle erholen können. Sollten die Zahlen am kommenden Dienstag nicht enttäuschen, sollte neue Allzeithochs durchaus in Griffweite sein. Darüber hinaus setzt die Deutsche Bank ihre Maßnahmen zur weiteren Effizienzsteigerung konsequent fort. Die meisten Analysten sehen die Aktie der Deutschen Bank weiterhin als „Kauf“. Dies ist ähnlich zur Aktie der Commerzbank.

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...