Deutsche Bank Aktie: Nachhaltige Werte schaffen

Die Deutsche Bank verzeichnet einen bemerkenswerten Aufwärtstrend an der Börse, wobei der Aktienkurs im XETRA-Handel um 1,5 Prozent auf 18,80 Euro zulegte. Das Handelsvolumen erreichte dabei beachtliche 3,5 Millionen Aktien, was das gestiegene Anlegerinteresse widerspiegelt. Besonders erwähnenswert ist das neue 52-Wochen-Hoch von 18,83 Euro, das die positive Entwicklung des Finanzinstituts unterstreicht. Diese Kursentwicklung gewinnt zusätzlich an Bedeutung, wenn man bedenkt, dass der Aktienwert sich damit deutlich vom 52-Wochen-Tief bei 11,52 Euro entfernt hat.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?

Positive Geschäftsentwicklung überzeugt Analysten

Die starke Performance der Bank spiegelt sich auch in den Quartalszahlen wider. Im vergangenen Quartal konnte ein Gewinn je Aktie von 0,74 Euro erzielt werden, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert von 0,50 Euro darstellt. Auch der Umsatz entwickelte sich positiv und stieg um 8,87 Prozent auf 16,59 Milliarden Euro. Analysten zeigen sich optimistisch und prognostizieren ein Kursziel von 20,50 Euro, während für das Geschäftsjahr 2024 ein Gewinn je Aktie von 2,42 Euro erwartet wird.

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...