Deutsche Bank Aktie: Optimismus in Aussicht gestellt

Die Deutsche Bank-Aktie verzeichnete am gestrigen Handelstag spürbare Verluste an der XETRA-Börse. Der Titel gab um 0,9 Prozent nach und schloss bei 18,18 Euro, wobei das Handelsvolumen mit über 4 Millionen gehandelten Aktien bemerkenswert hoch ausfiel. Im Tagesverlauf bewegte sich die Aktie in einer Spanne zwischen 18,04 Euro und 18,43 Euro, was die aktuelle Volatilität des Wertes unterstreicht. Bemerkenswert ist die Entwicklung im Jahresvergleich: Das aktuelle 52-Wochen-Hoch liegt bei 19,63 Euro, während das Tief bei 11,52 Euro verzeichnet wurde – eine beachtliche Schwankungsbreite von mehr als 36 Prozent.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?

Analysten optimistisch für weiteren Kursverlauf

Die Experteneinschätzungen für die Deutsche Bank-Aktie fallen mehrheitlich positiv aus. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 21,04 Euro sehen Analysten noch erhebliches Aufwärtspotential für den Banktitel. Diese optimistische Prognose wird durch die erwartete Dividendenerhöhung gestützt – für das laufende Jahr wird eine Ausschüttung von 0,679 Euro je Aktie prognostiziert, was eine deutliche Steigerung gegenüber der Vorjahresdividende von 0,450 Euro darstellt. Für das Geschäftsjahr 2025 rechnen Marktbeobachter mit einem Gewinn je Aktie von 2,79 Euro.

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...