Deutsche Bank-Aktie: Sie kommt!

Deutsche Bank verzeichnet trotz leichtem Gewinnrückgang starke operative Performance - Bereinigter Vorsteuergewinn steigt um 16 Prozent auf 7,9 Milliarden Euro

Die Kernpunkte:
  • Erträge steigen auf 30,1 Milliarden Euro
  • Bereinigter Vorsteuergewinn deutlich verbessert
  • Aktie mit 59 Prozent Kursgewinn
  • Positive Marktreaktion trotz gemischter Zahlen

Die Deutsche Bank verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 gemischte Ergebnisse, die zunächst für verhaltene Reaktionen an den Märkten sorgten. Mit einem Vorsteuergewinn von 5,3 Milliarden Euro musste das führende deutsche Kreditinstitut einen Rückgang von 7 Prozent gegenüber dem Vorjahr hinnehmen. Die Erträge entwickelten sich hingegen positiv und stiegen um 4 Prozent auf 30,1 Milliarden Euro, was den vorherigen Prognosen entsprach.

Bereinigte Zahlen zeigen deutlich besseres Bild

Bei genauerer Betrachtung der Geschäftszahlen offenbart sich eine deutlich positivere Entwicklung. Ohne Berücksichtigung der nichtoperativen Kosten erreichte der Vorsteuergewinn sogar 7,9 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 16 Prozent entspricht. Der um spezifische Rechtsfälle bereinigte Vorsteuergewinn belief sich auf 7,0 Milliarden Euro. Diese Rechtsfälle betreffen hauptsächlich Auseinandersetzungen mit ehemaligen Postbank-Aktionären, für die bereits entsprechende Rückstellungen gebildet wurden.

Marktreaktion spiegelt Vertrauen wider

Die anfängliche Skepsis der Börse wich rasch einer positiveren Einschätzung. Nach einem kurzzeitigen Kursrückgang im Anschluss an die Veröffentlichung der Geschäftszahlen stabilisierte sich die Aktie und zeigt mittlerweile wieder eine aufwärts gerichtete Tendenz. Diese Entwicklung unterstreicht das Vertrauen der Anleger in die operative Stärke des Finanzinstituts.

Langfristig positive Kursentwicklung

Die Aktie der Deutschen Bank kann auf eine beeindruckende Entwicklung zurückblicken. Mit einem Kursanstieg von 59 Prozent innerhalb der letzten zwölf Monate und einem Plus von etwa 11 Prozent seit Jahresbeginn zeigt sich die nachhaltige Stärke des Aufwärtstrends. Auch die jüngste Performance mit einem Zuwachs von 1,26 Prozent innerhalb der letzten fünf Handelstage bestätigt diese positive Entwicklung.

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...