Deutsche Bank Aktie: Verständnis für die Marktdynamik

Deutsche Bank verzeichnet leichten Kursrückgang auf 18,56 Euro, trotz positiver Entwicklung im Finanzsektor. Dividendenerhöhung auf 0,679 Euro in Aussicht.

Die Kernpunkte:
  • Kurs liegt 5,7% unter 52-Wochen-Hoch
  • Deutliche Erholung vom Jahrestief
  • Quartalsumsatz sinkt um 54 Prozent
  • Analysten sehen Kurspotential bei 21,19 Euro

Die Deutsche Bank-Aktie verzeichnete am frühen Handelstag einen leichten Rückgang von 0,2 Prozent auf 18,56 Euro im XETRA-Handel. Trotz der insgesamt positiven Entwicklung des Finanzsektors in Europa seit Jahresbeginn musste das Bankhaus einen Dämpfer hinnehmen. Mit einem aktuellen Kurs von 18,56 Euro liegt die Aktie noch etwa 5,7 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 19,63 Euro, das Ende Januar erreicht wurde. Dennoch zeigt sich die längerfristige Entwicklung positiv, wenn man bedenkt, dass der Kurs sich deutlich vom 52-Wochen-Tief bei 11,52 Euro erholt hat. Für Anleger erfreulich gestaltet sich die Dividendenentwicklung, die von 0,450 Euro im vergangenen Jahr auf voraussichtlich 0,679 Euro im laufenden Jahr steigen soll.

Geschäftszahlen unter Vorjahresniveau

Die jüngsten Quartalsergebnisse der Deutschen Bank zeigen eine verhaltene Entwicklung. Im vierten Quartal 2024 wurde ein Gewinn je Aktie von 0,05 Euro verzeichnet, während der Umsatz mit 7,22 Milliarden Euro deutlich unter dem Vorjahreswert lag. Dies entspricht einem Umsatzrückgang von mehr als 54 Prozent. Analysten bleiben dennoch optimistisch und prognostizieren für das Gesamtjahr 2025 einen Gewinn von 2,80 Euro je Aktie. Das durchschnittliche Kursziel der Experten liegt derzeit bei 21,19 Euro, was auf weiteres Aufwärtspotenzial hindeutet.

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...