Deutsche Bank Aktie: Wahrheitstag rückt näher
Die Finanzexperten von Barclays passen ihr Kursziel für die Deutsche Bank leicht nach unten an, bleiben jedoch bei ihrer positiven Einschätzung vor den kommenden Quartalszahlen.

- Barclays behält Overweight-Einstufung bei
- Aktie mit starker Wertsteigerung letzte Woche
- Höherer Gewinn trotz Umsatzrückgang erwartet
- Jahresprognose zeigt positive Entwicklung
Die Deutsche Bank Aktie ist wieder heiß diskutiert. Nicht ohne Grund: Bald stehen wichtige Termine an, und Analysten geben neue Einschätzungen ab. Die Spannung steigt.
Barclays: Leichter Dämpfer, aber…
Die britische Bank Barclays hat ihr Kursziel für die Deutsche Bank Aktie leicht gesenkt. Statt 24,80 Euro trauen die Analysten dem Papier jetzt nur noch 23,90 Euro zu. Aber – und das ist entscheidend – die Einstufung bleibt "Overweight".
Was heißt das? Barclays sieht trotz aktuellem Gegenwind weiterhin Potenzial. Die grundsätzliche Investmentstory sei intakt, meint Analystin Flora Bocahut. Ein klares Signal, dass man der Aktie mehr zutraut als dem breiten Markt.
Zuletzt zeigte sich die Aktie stark: In der vergangenen Woche legte sie um über 13 Prozent zu und notiert aktuell bei 20,25 Euro. Die hohe Volatilität bleibt jedoch spürbar.
Quartalszahlen: Die Stunde der Wahrheit?
Ende April wird es ernst. Dann legt die Deutsche Bank ihre Bücher für das erste Quartal offen. Was erwartet der Markt? Die Prognosen haben es in sich.
- Gewinn: Analysten rechnen im Schnitt mit einem Gewinn je Aktie von 0,845 Euro. Das wäre deutlich mehr als die 0,630 Euro im Vorjahr.
- Umsatz: Hier sieht es anders aus. Erwartet werden nur 8,30 Milliarden Euro Umsatz – ein krasser Rückgang gegenüber den 17,26 Milliarden Euro im Vorjahresquartal.
Diese klaffende Lücke zwischen erwartetem Gewinnsprung und prognostiziertem Umsatzloch wirft Fragen auf. Das könnte wirklich interessant werden, wenn die Zahlen auf dem Tisch liegen. Verantwortlich dafür könnten Sondereffekte sein – die Auflösung wird mit Spannung erwartet.
Blick auf das Gesamtjahr
Und wie sieht es für das ganze Jahr aus? Auch hier gibt es Prognosen. Analysten gehen im Schnitt von einem Gewinn je Aktie von 2,82 Euro aus. Das wäre ebenfalls eine kräftige Steigerung gegenüber den 1,89 Euro im Vorjahr.
Trotz der Unsicherheiten im Quartalsumsatz scheint der Markt also insgesamt eine positive Entwicklung für die Bank zu erwarten. Der nächste Prüfstein kommt Ende April.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...