Deutsche Boerse Aktie: Beeindruckende Zuwächse!

Deutsche Boerse steigert Nettoerlöse um 15 Prozent auf 5,83 Mrd. Euro und kündigt Aktienrückkaufprogramm über 500 Mio. Euro an. Dividende soll auf 4,00 Euro steigen.

Die Kernpunkte:
  • Rekordjahr 2024 mit steigenden Kennzahlen
  • EBITDA wächst auf 3,4 Milliarden Euro
  • Aktienrückkauf über 500 Millionen Euro geplant
  • Optimistische Prognose für Geschäftsjahr 2025

Die Deutsche Boerse verzeichnet ein außergewöhnlich erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit bemerkenswerten Zuwächsen in allen wesentlichen Kennzahlen. Die Nettoerlöse stiegen um 15 Prozent auf 5,83 Milliarden Euro, während das operative Ergebnis (EBITDA) ebenfalls um 15 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro zulegte. Der Reingewinn erreichte mit 1,95 Milliarden Euro einen neuen Höchststand, was einem Plus von 13 Prozent entspricht. Als Reaktion auf diese positive Entwicklung plant der Börsenbetreiber eine Erhöhung der Dividende auf 4,00 Euro je Aktie, was einer Steigerung von 5 Prozent gleichkommt.

Ambitionierte Ziele und Aktienrückkaufprogramm

Für das laufende Geschäftsjahr 2025 zeigt sich der Frankfurter Börsenbetreiber weiterhin optimistisch und prognostiziert Nettoerlöse ohne Treasury-Ergebnis von etwa 5,2 Milliarden Euro sowie ein EBITDA von rund 2,7 Milliarden Euro. Besonders bemerkenswert ist die Ankündigung eines umfangreichen Aktienrückkaufprogramms im Volumen von 500 Millionen Euro, was bei Anlegern für zusätzliche Zuversicht sorgt. Diese Maßnahme ergänzt die Dividendenpolitik und unterstreicht den erheblichen Liquiditätsüberschuss des Unternehmens. Die positive Unternehmensentwicklung spiegelt sich auch im Aktienkurs wider, der im nachbörslichen Handel neue Höchststände erreichte.

Deutsche Boerse-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Boerse-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Boerse-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Boerse-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Boerse: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...