Deutsche Lufthansa Aktie: Wichtige Punkte zur aktuellen Lage

Die Lufthansa-Aktie verzeichnete im XETRA-Handel einen deutlichen Rückgang von 1,7 Prozent auf 5,83 EUR, wobei der Tiefstkurs bei 5,81 EUR lag. Diese Entwicklung steht im bemerkenswerten Kontrast zum Jahreshöchststand von 8,04 EUR, der Anfang Februar erreicht wurde. Die Geschäftszahlen des letzten Quartals zeigen dennoch positive Signale: Der Konzern konnte seinen Umsatz um 4,51 Prozent auf 10,74 Milliarden EUR steigern, wenngleich der Gewinn je Aktie leicht von 1,00 EUR auf 0,92 EUR zurückging.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Lufthansa?

Expansionskurs für 2025

Trotz der aktuellen Börsenschwäche zeigt sich der Luftverkehrskonzern zuversichtlich für die Zukunft. Für das kommende Jahr plant das Unternehmen, seine Belegschaft durch etwa 10.000 Neueinstellungen weltweit zu erweitern. Diese Wachstumsstrategie spiegelt sich auch in der strategischen Entwicklung wider, wobei die Analysten ein durchschnittliches Kursziel von 7,31 EUR prognostizieren. Die erwartete Dividende für das laufende Jahr wird auf 0,238 EUR geschätzt.

Deutsche Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Lufthansa-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...