Deutsche Telekom Aktie: Ein Zukunftsmarkt entfaltet sich!
Der Telekommunikationsriese verzeichnet beachtliche Kurssteigerung und Gewinnzuwachs durch strategische Netzwerkinvestitionen bei gleichzeitiger Erhöhung der Aktionärsvergütung

- Beeindruckende Kurssteigerung im Jahresvergleich
- Gewinnsprung im vierten Quartal
- Fokus auf Netzausbau und KI-Technologien
- Aktionärsfreundliche Ausschüttungspolitik geplant
Die Deutsche Telekom Aktie schloss am Freitag bei 34,20 Euro und legte damit um 2,12% zu. Im Jahresvergleich konnte der Telekommunikationskonzern einen beeindruckenden Kursanstieg von 52,24% verzeichnen. Seit Jahresbeginn steht ein Plus von 17,20% zu Buche, während die Aktie nur noch 4,42% von ihrem 52-Wochen-Hoch bei 35,78 Euro entfernt ist.
Im vierten Quartal 2024 erzielte der Konzern einen deutlichen Ergebnissprung. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,85 Euro, nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Verlust von 0,21 Euro verbucht wurde. Gleichzeitig steigerte das Unternehmen seinen Umsatz um 5,32% auf 30,93 Milliarden Euro. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 rechnen Analysten mit einem Gewinn je Aktie von 2,05 Euro.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?
Investitionen in Zukunftstechnologien treiben Wachstum
Die Deutsche Telekom hat ihre Finanzziele für 2024 angehoben und setzt ihren Wachstumskurs konsequent fort. Im Fokus stehen dabei umfangreiche Investitionen in den Ausbau von Mobilfunk- und Glasfasernetzen, die die Marktposition des Unternehmens weiter stärken sollen. Ein besonderes Augenmerk liegt zudem auf dem Einsatz künstlicher Intelligenz, von der sich der Konzern zusätzliche Wachstumsimpulse verspricht.
Der Telekommunikationsriese positioniert sich damit klar für künftige Herausforderungen. Dies spiegelt sich auch in der technischen Bewertung wider – mit einem RSI von 85,9 befindet sich die Aktie allerdings im überkauften Bereich. Positiv fällt hingegen der Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt auf, der mit 20,74% deutlich ausfällt und auf einen intakten langfristigen Aufwärtstrend hindeutet.
Aktionärsfreundliche Dividendenpolitik
Neben der positiven Kursentwicklung können sich Anleger auch über steigende Ausschüttungen freuen. Für 2025 wird eine Dividende von 1,00 Euro je Aktie prognostiziert, was eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr darstellt. Die Hauptversammlung ist für den 9. April 2025 angesetzt, wobei die Dividendenausschüttung voraussichtlich innerhalb von drei Börsentagen nach der Versammlung erfolgen wird.
Die soliden Finanzkennzahlen und das klare Bekenntnis zu zukunftsweisenden Technologien untermauern die starke Positionierung des Konzerns. Mit einem Kurs, der aktuell 64,11% über dem 52-Wochen-Tief vom April 2024 liegt, hat die Telekom-Aktie eine bemerkenswerte Erholung vollzogen und konnte sich deutlich vom Branchendurchschnitt absetzen.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...