Deutsche Telekom-Aktie: Herausragende Entwicklung!
Die Deutsche Telekom verzeichnet beeindruckendes Comeback mit 50% Kursanstieg. Starke Geschäftszahlen der US-Tochter und solide Fundamentaldaten treiben die Entwicklung voran.
- T-Aktie mit 50% Kursplus in zwölf Monaten
- T-Mobile US steigert Nettogewinn um 48%
- Erfolgreiche Integration von Sprint seit 2020
- Moderate Bewertung mit KGV von 14,13
Die Deutsche Telekom erlebte in den späten 1990er Jahren einen bemerkenswerten Aufstieg an der Börse, der eng mit dem Boom der New Economy verknüpft war. Im März 2000 erreichte die T-Aktie ihren historischen Höchststand von über 100 Euro, bevor die Dotcom-Blase platzte und einen dramatischen Kurssturz auslöste. Hohe Schulden durch den Erwerb von UMTS-Lizenzen belasteten das Unternehmen zusätzlich, wodurch der Aktienkurs auf unter 10 Euro absackte.
Beeindruckende Kursrallye in jüngster Zeit
Nach einer langen Konsolidierungsphase verzeichnet die Telekom-Aktie nun ein bemerkenswertes Comeback. In den vergangenen zwölf Monaten konnte der Kurs um 50 Prozent zulegen, wobei allein im laufenden Jahr bereits ein Anstieg von 15,5 Prozent zu verzeichnen ist.
Solides Fundament durch starke Geschäftsentwicklung
Der aktuelle Kursanstieg basiert auf robusten Geschäftszahlen, insbesondere getrieben durch die erfolgreiche US-Tochter T-Mobile US. Als zweitgrößter Mobilfunkanbieter in den USA, nach Verizon und vor AT&T, profitiert das Unternehmen von erheblichen Investitionen in den 5G-Netzausbau sowie der erfolgreichen Integration von Sprint seit 2020.
Überzeugende Quartalszahlen
Die Geschäftszahlen unterstreichen die positive Entwicklung eindrucksvoll: Im vierten Quartal 2024 steigerte T-Mobile US den Umsatz um 8,5 Prozent auf 21,9 Milliarden Dollar, während der Nettogewinn um 48 Prozent auf drei Milliarden Dollar kletterte. Auf Jahressicht erreichte der Umsatz 81,4 Milliarden Dollar, was einem Plus von 3,6 Prozent entspricht. Der Jahresnettogewinn stieg sogar um 36,3 Prozent auf 11,3 Milliarden Dollar.
Attraktive Bewertungsperspektiven
Trotz der starken Kursgewinne bleibt die Aktie mit einem prognostizierten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14,13 für das Jahr 2026 moderat bewertet. Diese günstige fundamentale Bewertung in Kombination mit dem positiven Geschäftsverlauf deutet auf weiteres Entwicklungspotenzial hin.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...