Deutsche Telekom Aktie: Wichtige Firmenentscheidungen
UBS bestätigt Kaufempfehlung für Deutsche Telekom, reduziert jedoch Kursziel aufgrund von Wechselkursrisiken. Fiskalimpulse könnten unterschätzt werden.

- Kursziel von 37,70 auf 36,20 Euro gesenkt
- Wechselkurse belasten Ertragsprognosen
- Fiskalpaket bietet unterschätztes Potenzial
- Aktie zeigt sich aktuell stabil bei 31,88 Euro
Eine neue Analystenbewertung rückt die Aktie der Deutschen Telekom in den Fokus. Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Einschätzung überarbeitet und liefert damit neue Impulse für Marktteilnehmer.
Devisenmärkte belasten Ausblick!
Die Analysten der UBS bestätigen zwar ihre grundsätzliche Kaufempfehlung (‚Buy‘) für die Aktie. Allerdings schrauben sie das Kursziel nach unten – von zuvor 37,70 Euro auf nun 36,20 Euro.
Verantwortlich dafür sind geänderte Annahmen zu den Wechselkursen. Offenbar könnten Währungsschwankungen die Ertragsprognosen beeinflussen, gerade mit Blick auf das starke US-Geschäft des Konzerns. Die Aktie zeigt sich heute bei 31,88 Euro kaum verändert, hat aber auf Monatssicht über 5 Prozent nachgegeben.
Staatliche Impulse unterschätzt?
Trotz der reduzierten Zielmarke sehen die UBS-Analysten weiterhin Potenzial. Wird etwa der positive Effekt des deutschen Finanzpakets auf den Konzern vom Markt übersehen?
Genau hier sehen die Analysten Chancen. Sie argumentieren, dass mögliche positive Auswirkungen auf Umsatz und Steuersituation des Unternehmens noch nicht ausreichend eingepreist sind. Dieses unterschätzte Potenzial stützt die weiterhin positive Grundeinschätzung.
Die Kernpunkte der UBS-Bewertung:
- Kaufempfehlung: UBS bestätigt ‚Buy‘-Rating.
- Kurszielreduktion: Neues Ziel bei 36,20 Euro (vorher 37,70 Euro).
- Hauptgrund: Angepasste Wechselkursprognosen belasten Ertragsaussichten.
- Gegenargument: Positives Potenzial aus deutschem Fiskalpaket laut UBS unterschätzt.
Was bedeutet das nun konkret? Die Neubewertung liefert klare Anhaltspunkte. Dem klar benannten Risiko durch Währungseffekte steht die positive Einschätzung bezüglich unterschätzter Fiskalimpulse gegenüber. Das Signal der Analysten ist trotz des gesenkten Kursziels also nicht negativ.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...