Draegerwerk Aktie: Ein Highlight am Markt!

Die Drägerwerk-Aktie verzeichnete am Donnerstag einen bemerkenswerten Anstieg von 2,0 Prozent und erreichte damit einen Handelswert von 57,50 Euro. Diese positive Entwicklung spiegelt die ehrgeizigen Expansionspläne des Lübecker Sicherheitstechnik-Konzerns wider, der insbesondere seine Vermietungssparte deutlich ausbauen will. Der Handelstag startete bereits vielversprechend bei 56,40 Euro, wobei das Handelsvolumen sich auf 4.615 Aktien belief. Bemerkenswert ist auch die Entwicklung im Jahresvergleich: Vom 52-Wochen-Tief bei 42,20 Euro hat sich die Aktie deutlich erholt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Draegerwerk?

Analysten prognostizieren weiteres Wachstumspotenzial

Die Experten zeigen sich optimistisch für die weitere Entwicklung des Unternehmens und haben ein durchschnittliches Kursziel von 62,67 Euro festgelegt. Diese positive Einschätzung basiert unter anderem auf der strategischen Neuausrichtung des Konzerns, der verstärkt auf das „Safety as a Service“-Modell setzt. Für das Geschäftsjahr 2024 erwarten Analysten einen Gewinn je Aktie von 6,02 Euro. Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 1,78 Euro je Aktie, was nur geringfügig unter der Vorjahresausschüttung von 1,80 Euro liegt.

Draegerwerk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Draegerwerk-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Draegerwerk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Draegerwerk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Draegerwerk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Draegerwerk?