DroneShield-Aktie: Donnerschlag!
Die DroneShield-Aktie zeigt trotz starkem Tagesplus von 17,8 Prozent auf 0,495 Euro weiterhin einen deutlichen Abwärtstrend der letzten Wochen

- Tagesgewinn von 17,8 Prozent erreicht
- Aktueller Kurs nähert sich 0,50 Euro
- Wochenverlust liegt bei 8,3 Prozent
- Monatlicher Rückgang von 18,4 Prozent
DroneShield ist am Freitag regelrecht durch die Decke geschossen. Am Ende stand ein Plus in Höhe von rund 17,8 % unter dem Strich. Die Kurstafeln zeigten dann einen Kurs von 0,495 Euro, also die Berührung der vermeintlich magischen Grenze von 0,50 Euro. Es wird spannend, denn jetzt dürfte zumindest wieder Aufmerksamkeit entstehen.
DroneShield: Doch noch Aussichten?
Die Dronenhersteller liegen dennoch über den Abschnitt von einer Woche noch mit -8,3 % hinten. Über vier Wochen ging s nun um rund -18,4 % nach unten. Die Aktie ist schlicht im sehr klaren Abwärtstrend. Das ist auch nicht mit dem derzeitigen Nachrichtenflow umzudrehen.
Wahrscheinlich hängt die Stimmung auch hier von Donald Trump ab. Gibt es eine größere Aussicht auf Aufrüstung, dürfte dies gut sein – andernfalls wird immer wieder spekuliert. Zu viel „Frieden“ schadet der Aktie. Formal ist sie jedenfalls aktuell noch im klaren Abwärtstrend, der Abstand zur 200-Tage-Linie beläuft sich auf mehr als 40 %. Die Notierungen sind und bleiben aber jetzt wieder interessant.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...