Duke Energy Aktie: Der Einfluss bisheriger Maßnahmen

Die Duke Energy Corporation steht kurz vor wichtigen Unternehmensereignissen im Februar 2025. Der US-amerikanische Energieversorger wird am 13. Februar seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024 präsentieren. Mit einer Marktkapitalisierung von 83,4 Milliarden Euro gehört Duke Energy zu den bedeutenden Playern im Energiesektor. Die Aktie verzeichnete zuletzt einen Kurs von 107,50 Euro und zeigt sich damit leicht rückläufig.

Dividende und Finanzkennzahlen

Für das Geschäftsjahr 2025 wird ein KGV von 17,58 prognostiziert. Die letzte Quartalsdividende wurde am 15. November 2024 in Höhe von 1,04 USD ausgezahlt. Mit 772,5 Millionen ausstehenden Aktien bleibt Duke Energy ein wichtiger Bestandteil des US-amerikanischen Versorgersektors.

Duke Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Duke Energy-Analyse vom 2. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Duke Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Duke Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Duke Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...