Envista Holdings Aktie: Peter Prinzip Manifest?
Der Dentaltechnologie-Konzern präsentiert positive Quartalsergebnisse und ehrgeizige Zukunftspläne, während die Aktie unter Druck gerät und deutlich vom Jahreshoch entfernt bleibt.

- Umsatzplus bei rückläufiger Kursentwicklung
- Digitale Expansion als strategischer Schwerpunkt
- Margensteigerung geplant trotz Aktienvolatilität
- Deutliche Differenz zum 50-Tage-Durchschnitt
Envista Holdings verzeichnete im vierten Quartal 2024 einen Umsatz von 1,1 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 5% im Jahresvergleich entspricht. Die Aktie schloss am Freitag bei 16,83 USD und verzeichnete dabei einen deutlichen Tagesverlust von 6,29%. Gegenüber dem 52-Wochen-Hoch von 22,34 USD liegt der Kurs inzwischen fast 25% niedriger.
Das bereinigte EBITDA stieg im Vergleich zum Vorjahr um 3% auf 200 Millionen US-Dollar. Der bereinigte Gewinn pro Aktie erreichte 0,45 US-Dollar, verglichen mit 0,42 US-Dollar im vierten Quartal 2023. Trotz dieser positiven Quartalszahlen steht die Aktie unter Druck und hat in den letzten 30 Tagen fast 19% an Wert verloren.
Strategische Neuausrichtung
Anfang März veranstaltete Envista seinen Capital Markets Day, auf dem das Management die strategische Vision des Unternehmens erläuterte. Im Fokus stehen die Erweiterung digitaler Dentallösungen und der Ausbau der globalen Marktpräsenz. Das Unternehmen prognostiziert bis 2027 eine jährliche Umsatzwachstumsrate (CAGR) von 6-8%.
Parallel dazu wurden Initiativen zur Verbesserung der operativen Margen vorgestellt. In den nächsten drei Jahren plant Envista, die Margen um 2-3 Prozentpunkte zu steigern. Diese Maßnahmen sollen die langfristige Profitabilität sichern, konnten bisher jedoch die negative Kursentwicklung nicht aufhalten.
Seit Jahresbeginn verzeichnet die Aktie einen Rückgang von 12,02%. Besonders bemerkenswert ist der Abstand zum 50-Tage-Durchschnitt, der mit -13,87% die kurzfristige Schwäche des Titels unterstreicht. Trotz des jüngsten Kursrückgangs liegt der Wert immer noch rund 11% über dem 52-Wochen-Tief von 15,20 USD, das Anfang Juli 2024 erreicht wurde.
Envista Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Envista Holdings-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:
Die neusten Envista Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Envista Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Envista Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...