Eramet Aktie: Chancen klopfen laut an

Die französische Bergbaugruppe Eramet verzeichnet einen vielversprechenden Start in den Februar 2025. Der Aktienkurs stieg auf 56,60 EUR, was einem Zuwachs von 0,31 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Die monatliche Entwicklung zeigt mit einem Plus von 5,44 Prozent eine deutliche Aufwärtstendenz. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 1,6 Milliarden EUR.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eramet?

Kommende Finanzergebnisse im Fokus

In der kommenden Woche steht die Veröffentlichung der Quartalsergebnisse für Q4 2024 an. Die Präsentation der Zahlen erfolgt am 19. Februar, gefolgt von einer detaillierten Ergebnisvorstellung am 20. Februar 2025. Diese Termine werden von Anlegern mit besonderem Interesse erwartet, da sie wichtige Einblicke in die aktuelle Geschäftsentwicklung des Bergbaukonzerns liefern werden.

Eramet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eramet-Analyse vom 8. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Eramet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eramet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eramet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eramet?