Eutelsat Aktie: Neue Partnerschaft in Europa
Eutelsat und Hughes Europe bündeln ihre Technologien für hochperformante LEO-Satellitenkommunikation in Europa. Die Partnerschaft stärkt das OneWeb-Ökosystem und bietet neue Lösungen für Unternehmen.

- Kooperation für LEO-Satelliten-Breitband in Europa
- Fokus auf unterbrechungsfreie Unternehmensverbindungen
- Gemeinsame Entwicklung von Gateway-Technologie
- Aktie legt nach Partnerschaftsankündigung zu
Eutelsat Communications hat eine bedeutende Zusammenarbeit im Satellitenkommunikationssektor bekannt gegeben. Der Partner ist Hughes Network Systems, genauer gesagt dessen europäischer Arm Hughes Europe. Worum geht es bei diesem Deal?
Hughes an Bord: Schub für OneWeb?
Die Kernbotschaft: Hughes Europe wird die High-Speed, Low-Latency LEO-Satelliten-Breitbanddienste von Eutelsats OneWeb in sein Portfolio aufnehmen. Damit erhalten Unternehmen in Europa eine weitere Option für schnelle Konnektivität über Satelliten im niedrigen Erdorbit (LEO). Diese wird von europäischen Anbietern bereitgestellt.
Ziel der Kooperation ist es, unterbrechungsfreie Verbindungen anzubieten. Dies gilt insbesondere dort, wo klassische Netzwerke an ihre Grenzen stoßen. Der Fokus liegt klar auf unternehmenskritischen Anwendungen für Firmen- und Regierungskunden. Die Aktie zeigte sich heute dennoch volatil und legte um 5,44% auf 3,78 € zu, nachdem sie im Vormonat stark unter Druck geraten war (-35,66%).
Was steckt technisch dahinter?
Die Umsetzung basiert auf der Kombination der LEO-Satelliten von Eutelsats OneWeb mit der Ausrüstung und dem Management von Hughes. Die wichtigsten technischen Pfeiler sind:
- Gemeinsame Entwicklung: Hughes unterstützt als Engineering-Partner bei Gateway-Elektronik und Kerntechnologie für Nutzerterminals.
- Spezielle Antennen: Eine von Hughes entwickelte, elektronisch steuerbare Flachantenne (ESA) ist speziell für den OneWeb-Dienst konzipiert.
- Erste Projekte: Anwendungen in Sektoren wie Fertigung, Bauwesen und Energieerzeugung sind bereits in Arbeit.
- Öffentlicher Sektor: Auch Behörden prüfen den Dienst für kritische Infrastrukturen.
Strategischer Zug für Eutelsat
Was bedeutet diese Partnerschaft für Eutelsat strategisch? Sie erweitert das Ökosystem rund um die OneWeb-Konstellation deutlich. Gleichzeitig eröffnet sie neue Vertriebskanäle und Anwendungsfelder für die LEO-Technologie direkt in Europa.
Die Bündelung von Eutelsats OneWeb-Technologie mit der Expertise von Hughes bei Bodeninfrastruktur und Diensten schafft eine starke europäische Alternative. Sie positioniert sich klar im Markt für schnelle Satellitenverbindungen mit geringer Latenz.
Eutelsat Communications-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eutelsat Communications-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten Eutelsat Communications-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eutelsat Communications-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eutelsat Communications: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...